Logo: RTLIP Deutschland, der Vermarkter der RTL-Gruppe, übernimmt wenig überraschend ab dem 1. Januar 2007 auch die Vermarktung der digitalen Spartenkanäle "RTL Living", "Passion" und "RTL Crime", die im Dezember neu an den Start gehen.

Ab dem kommenden Jahr wird es somit dann auch bei den drei neuen Pay-TV-Kanälen der RTL-Gruppe Werbung geben. Allerdings wird es - wie bei Bezahlsendern derzeit allgemein üblich - nur "Scharnierwerbung" zwischen zwei Sendungen und keine "Unterbrecherwerbung" geben. Zudem werde die Länge eines Werbeblocks auf maximal zwei Minuten begrenzt, wie IP Deutschland in einer Mitteilung betont.


IP Deutschland entwickelt nach eigener Aussage derzeit Werbemöglichkeiten, "die die Besonderheiten der thematischen Ausrichtung, des Empfangs und der Zielgruppen berücksichtigt". Neben klassischer Werbung sind auch Sonderwerbeformen wie Sponsoring von Programmhöhepunkten, Themen-Reihen oder Rubriken und flankierende Online-Werbung auf den Internet-Präsenzen der Sender angeboten. Verantwortlich für die Vermarktung der drei neuen Sender ist die Abteilung "Marketing neue Projekte" unter der Leitung von Andrea Kaul.