Christian Scholz und Matthias Lange sind die neuen Geschäftsleiter von BurdaStudios, das hat das Unternehmen, die die Bewegtbild-Einheit des Burda-Verlags ist, jetzt angekündigt. Darüber hinaus macht man Matthias Fuchs zum Executive Publisher. Während Lange als Director Creative Content eher für den Inhalt zuständig sein wird, kümmert sich Scholz in erster Linie um die kaufmännischen Tätigkeiten. Fuchs soll für die publizistische Linie des Unternehmens stehen, in seinen Verantwortungsbereich fallen vor allem die journalistischen Formate.

Das Trio folgt damit auf Alexander von Woikowsky. Der ehemalige 7TV-Geschäftsführer war seit Mitte 2019 Managing Director bei Burda Studios, bereits zum Jahreswechsel schied er aber aus dem Unternehmen aus. Von Burda heißt es, die Trennung sei sehr freundschaftlich verlaufen und man sei auch heute noch eng verbunden. So sei von Woikowsky beratend für das Unternehmen tätig. 

Christian Scholz, Matthias Lange und Matthias Fuchs © BurdaStudios Von links: Matthias Lange, Christian Scholz und Matthias Fuchs

"Wir haben ein Führungsteam mit hoher Kompetenz, Kreativität und Erfahrung. Nun gilt es, das kreative Potential aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch stärker zu nutzen, um neue Kunden von unseren Themen und Ideen zu begeistern", sagt BurdaStudios-Geschäftsführer Hans Fink. Und Matthias Lange ergänzt: "Wir wollen uns in Zukunft neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bestandsformate und unserer hohen Kompetenz im Bereich Automotive verstärkt auch auf Unterhaltungsformate konzentrieren. Hier sehen wir für die BurdaStudios ein großes Wachstumspotential."

Lange kümmert sich bei BurdaStudios seit 2020 um alle Autoformate, dazu gehören die beiden RTLzwei-Sendungen "Mein neuer Alter" und "Grip", aber auch "Cash für Chrom" von DMAX. Darüber hinaus produziert BurdaStudios für das "K1 Magazin" oder die "Focus TV-Reportage". Hinzu kommen Videos für verschiedene Youtube-Kanäle und Formate für Facebook Watch.