Um verstärkt auch junge Fußballfans zu erreichen, sind DAZN und der "Kicker" nun eine Partnerschaft mit TikTok eingegangen, dadurch gibt es auf der Plattform für Kurzvideos ab sofort einen Fußball-Hub. TikTok-User finden hier Videos der Bundesligavereine sowie Clips der beiden Sport-Medien. Hinzu kommen Spielergebnisse, Tabellen und Statistiken. Laut TikTok soll es auch Live-Streams und "persönliche Einblicke" in das Leben von Fußballern wie Alphonso Davies geben.
"Durch die Zusammenarbeit mit TikTok erreichen wir neue Zielgruppen. Gleichzeitig können wir mit unserer redaktionellen Expertise und unseren aktuellen Daten zur Attraktivität des Fußball-Hubs beitragen und somit auch die spannende Entwicklung auf dem TikTok-Fußballplatz aktiv begleiten", sagt David Gohla, Produktmanager Social Media beim "Kicker".
Und Thomas de Buhr, Executive Vice President DAZN DACH, ergänzt: "Unseren Content in den Hub auf TikTok zu verlängern, bietet den Fans viele neue Möglichkeiten, direkt auf exklusive DAZN-Fußballinhalte zuzugreifen. Darüber hinaus wird es dort spannende Einblicke hinter die Kulissen von DAZN geben."
Der Influencer, Fußballexperte und TikTok-Creator Fabian Pecher wird den Fußball-Hub zudem mit Videos zu den aktuellen Spielständen und den bekanntesten Fußballspielern begleiten. Charlotte Kohlhas, verantwortlich für Medien-Partnerschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei TikTok, sagt zum Fußball-Hub: "Wir haben bereits eine Menge kreativer Fußballinhalte bei uns auf der Plattform, da war es für uns eine logische Konsequenz, diese zu bündeln und sichtbarer zu machen. Gerade weil Fans derzeit eingeschränkt in die Stadien können, bieten wir auf TikTok eine schöne Alternative mit vielen Interaktionsmöglichkeiten, um mit ihren liebsten Clubs und Spieler*innen in Kontakt zu treten."