Foto: DWDLAuf der Website heißt es zunächst lapidar: "Ab sofort sind wir schneller und aktueller, bleiben aber strikt fröhlichkeitsaffin." Gemeint ist: Das gedruckte monatliche "V.i.S.d.P." wird eingestellt, die Idee aber als kostenloser wöchentlicher PDF-Newsletter fortgeführt. "Jedermann kann es abonnieren und bekommt Freitags mittags eine Mail von uns. Darin: Die Medien-Personalwechsel der Woche, Rankings, Gala-Fotos und in Zukunft noch einiges mehr," so die Erklärung im Redaktionsblog auf der Website.

Wieder einmal, wie schon beim gedruckten Magazin "Broadcast Magazine" und dem PDF-Angebot "Trüffeljäger", ist ein zu kleiner Abokreis Schuld am Aus. Bei V.i.S.d.P. heißt es: "Es gibt um die 50.000 Journalisten in Deutschland. Ein nicht geringer Teil davon hat sich geweigert, uns zu abonnieren. Ein weiterer Teil bekommt schon andere Medienmagazine ungefragt zugeschickt. Jetzt sparen wir uns einfach Druck und Vertrieb und sind eben ganz vorne dabei, was Online-Journalismus angeht."
 


Trotzdem verbreitet man Fröhlichkeit: Im November soll zum ersten Mal ein "pralles" Medien-Jahrbuch erscheinen und auch der "Goldenen Prometheus" für die "Journalsiten des Jahres" soll weiterhin verliehen werden.