Logo: JambaMit dem Slogan "Have it or hate it" wirbt der Klingeltonanbieter Jamba! derzeit um Kunden. Dann lieber "have it", dachte man sich wohl beim Medienkonzern News Corp. von Rupert Murdoch und übernimmt die Mehrheit an Jamba für 188 Millionen Dollar. Das Berliner Unternehmen gehört damit künftig zur Konzernsparte Fox Mobile Entertainment. News Corp. ist in Besitz von 51 Prozent der Anteile.

Mit dem neuen Partner soll das Angebot noch deutlich ausgebaut werden. Aus Jamba! soll ein führender Anbieter von Musik, Videos und anderen Unterhaltungsdiensten für Handys entstehen. Unter anderem seien Videoclips für Mobiltelefone mit den Figuren der Zeichentrickserie "Die Simpsons" geplant, die in den USA von Murdochs Fernsehsender Fox ausgestrahlt wird. Auch eine enge Zusammenarbeit mit Murdochs Internet-Kontaktbörse MySpace.com soll es künftig geben.
 

"Der Mobilfunk bietet uns eine herausragende Gelegenheit, Milliarden Handybenutzer mit unseren Inhalten zu erreichen", ist sich News Corp.-Chef Peter Chernin sicher. Seit 2004 gehörte Jamba! dem amerikanischen IT-Dienstleister VeriSign. VeriSign bleibt auch weiter an Jamba! beteiligt. News Corp und VeriSign halten ihre Anteile über eine neue Muttergesellschaft, deren Chefin Lucy Hood wird, bislang Präsidentin von Fox Mobile Entertainment. Niederlassungen sind am News Corp.-Sitz in Los Angeles sowie am Jamba-Sitz in Berlin geplant. Die Jamba GmbH beschäftigt nach eigenen Angaben rund 550 Mitarbeiter und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 527 Millionen Dollar.