Ab Ende April wird RTLzwei eine neue Staffel seiner erfolgreichen Reportage-Reihe "Hartz und herzlich" ins Programm nehmen. In drei Folgen beschäftigt sich der Sender diesmal mit der ehemaligen Braunkohlehochburg Bergheim. Der 30 Kilometer von Köln entfernte Ort entwickelte sich über die vergangenen Jahre zum sozialen Brennpunkt, einige der 62.000 Einwohner kämpfen mit den Folgen der Armut.
Begleitet wird unter anderem der 51-jährige Mario, der vor acht Monaten an Lymphdrüsenkrebs erkrankt ist und gleichzeitig mit dem Jobcenter kämpft. Der ehemalige Selbstständige musste seine Arbeit aufgrund der Krebserkrankung aufgeben, sein Antrag auf Hartz IV ist dennoch nicht bewilligt. Auch die 21-jährige Dilara plagen Geldsorgen: Seitdem sie vom Vater ihrer zwei Söhne nur wenige Tage vor der Geburt ihres Jüngsten sitzen gelassen wurde, kümmert sie sich allein um ihre Kinder.
RTLzwei zeigt die drei neuen Folgen von "Hartz und herzlich" ab dem 28. April jeweils dienstags um 20:15 Uhr. Produziert wird die Sozialreportage von UFA Show & Factual.