Mit dem echten Nachtdienst-Team der Kölner Notaufnahme möchte man in diesen Tagen vermutlich nicht tauschen - die RTL-Serie "Nachtschwestern" dürfte jedoch ohne das Coronavirus auskommen. Jetzt hat der Privatsender die Ausstrahlung der zweiten Staffel angekündigt: Ab dem 28. April gibt es zehn neue Folgen der "Nachtschwestern" wieder dienstags um 20:15 Uhr zu sehen. Die Ausstrahlung erfolgt zunächst in Doppelfolgen, ab dem 19. Mai läuft eine Folge pro Woche.

In den Hautrollen sind wieder Ines Quermann als Krankenschwester Ella und Mimi Fiedler als Stationsleiterin Nora mit dabei. Außerdem stehen Oliver Franck, Marc Dumitru, Valerie Huber, Nassim Avat sowie ab der siebten Folge Sila Sahin-Radlinger vor der Kamera. Dazu kommen gleich drei neue "Nachtschwestern": Mit Linda Marlen Runge ("GZSZ"), Sarah Hannemann ("Unter uns") und Jana Schölermann ("Verbotene Liebe") setzen die Macher vor allem auf Soap-Erfahrung.

Produziert wird "Nachtschwestern" von UFA Serial Drama. Bei RTL dürfte man indes darauf hoffen, mindestens die Quoten des Vorjahres zu halten: Mit im Schnitt 11,6 Prozent Marktanteil zählte die Medical-Serie zu den erfolgreicheren Serien-Neustarts der vergangenen Jahre.

Neu ist, dass RTL die "Nachtschwestern" erstmals in Ultra HD zeigen wird. "Fiction ist ein wichtiger Bestandteil unserer Inhalte-Strategie und wenn wir damit auch technische Innovationsthemen wie beispielsweise UHD vorantreiben können, untermauern wir einmal mehr unseren Anspruch als 'Local Hero' im deutschen Markt", so Thomas Harscheidt, Geschäftsführer CBC, Produktion und Programmverbreitung Mediengruppe RTL Deutschland.