Erst Anfang März hat Sixx damit begonnen, die zweite "Shadowhunters"-Staffel auszustrahlen. Donnerstags zur besten Sendezeit wollte man jeweils zwei neue Folgen ausstrahlen. Weil teilweise aber nur weniger als 100.000 Menschen zusahen und alle Episoden bei, teils deutlich, weniger als 1,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lagen, bricht der Sender die Ausstrahlung nun bereits nach vier von 20 Folgen ab. 

Bereits ab dieser Woche setzt man donnerstags ab 20:15 Uhr auf alte Folgen von "Charmed - Zauberhafte Hexen". Dabei handelte es sich nicht um die Neuauflage der Hexen-Serie, sondern um die Serie, die Ende der 90er Jahre gestartet ist. Sixx beginnt mit der Ausstrahlung der ersten Folge. 

Ganz offensichtlich war man beim Sender sehr unzufrieden mit den "Shadowhunters"-Quoten. Gegenüber den Kollegen von "TV Wunschliste" erklärt eine Sendersprecherin: "Wir nehmen die Serie vorerst aus dem Programm, um den Fans einen noch besseren Sendeplatz anbieten zu können." Zurückkehren soll die Serie demnach noch voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte. 

Die extrem schwachen Quoten von "Shadowhunters" kamen etwas überraschend, war die erste Staffel mit durchschnittlich 200.000 Zuschauern im vergangenen Jahr doch noch recht erfolgreich unterwegs. Mit den 13 gezeigten Folgen kam Sixx damals auf 1,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Das war ein guter Wert für den Sender - in der vergangenen Woche fiel die Serie bis auf 0,3 Prozent. Der US-Kabelsender Freeform strahlte insgesamt drei Staffeln der von Constantin Film produzierten Serie aus, die auf der Buchreihe "Chroniken der Unterwelt" basiert. 2019 lief bei Freeform das Finale.