Beim ZDF gibt es seit Freitag den ersten bestätigten Fall einer Corona-Infektion. Das hat der öffentlich-rechtliche Sender jetzt bestätigt. Demnach haben alle Kontaktpersonen ihre Arbeitsplätze unmittelbar verlassen und wurden nach Hause geschickt. Zugleich beschloss die Geschäftsleitung am Wochenende, dass die Arbeit ab sofort im Homeoffice umgesetzt werden soll - "wo immer das möglich und vertretbar ist", wie es in einer Mitteilung heißt. Die Regelung soll zunächst bis zum Ende der Osterferien gelten.
Sitzungen und unmittelbare Kontakte sollen nur noch stattfinden, "soweit dies für den Betrieb unabdingbar ist", teilte das ZDF mit und erklärte, dass Telefonante und Schaltkonferenzen für den Austausch den Regelfall darstellen sollen. Nach Möglichkeit soll zudem nur noch ein Arbeitsplatz pro Raum besetzt werden. Bis auf Weiteres wurden außerdem alle Workshops, Seminare und Veranstaltungen abgesagt, externe Gäste haben darüber hinaus keinen Zugang mehr zu den Kantinen
Bereits am Samstag hatte die Mediengruppe RTL Deutschland angekündigt, mit Beginn der neuen Woche einen Großteil ihrer Mitarbeiter ins Homeoffice schicken zu wollen (DWDL.de berichtete). An den Standorten des Unternehmens muss nur noch erscheinen, wer für die Sicherstellung zentraler Tätigkeiten wie des Produktions- und Sendebetriebs zuständig ist. Von dem Schritt sind etwa 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen.