
Unterdessen wurden die Moderatoren des RTL-Originalformats bekannt. MTV-Moderatorin Mirjam Weichselbraun wird gemeinsam mit "Let's Dance"- Gewinner Wayne Carpendale durch die Show führen. Mirjam Weichselbraun begann ihre Fernsehkarriere 2002 beim Musiksender Viva Plus. Anschließend wechselte sie zum damaligen Konkurrenten MTV. Heute moderiert sie dort das Nachmittagsformat „TRL“ und die Dating-Show „Love is blind“. Seit 2003 führt sie zudem bei „Wetten, dass..?" die Backstage-Interviews für ZDF.de. 2005 und 2006 präsentierte sie gemeinsam mit Alfons Haider die österreichische „Let´s Dance"- Variante „Dancing Stars".

Weichselbraun und Carpendale werden in „Dancing on Ice“ acht prominente Eistanzlaien mit jeweils einem Profi-Eiskunstläufer zu einem Eistanzwettbewerb auf das Eis schicken. Dabei sollen die Stars innerhalb weniger Wochen von professionellen Trainern zu Eiskunstläufern ausgebildet werden.
Gemeinsam mit ihren Profi-Partnern müssen sie live in jeder Show eine glanzvolle Kür auf dem Eis präsentieren. Fünf hochkarätige Eiskunstlaufexperten und internationale Wertungsrichter schauen dabei zu und bewerten die Leistungen wie bei den Olympischen Spielen. Natürlich darf bei einer derartigen Show auch ein kostenpflichtiges Zuschauer-Voting nicht fehlen. Ab der zweiten Sendung muss jede Woche das Paar mit den wenigsten Punkten der Jury und Zuschauer die Show verlassen.
Gemeinsam mit ihren Profi-Partnern müssen sie live in jeder Show eine glanzvolle Kür auf dem Eis präsentieren. Fünf hochkarätige Eiskunstlaufexperten und internationale Wertungsrichter schauen dabei zu und bewerten die Leistungen wie bei den Olympischen Spielen. Natürlich darf bei einer derartigen Show auch ein kostenpflichtiges Zuschauer-Voting nicht fehlen. Ab der zweiten Sendung muss jede Woche das Paar mit den wenigsten Punkten der Jury und Zuschauer die Show verlassen.
Das britische Originalformat war in Großbritannien höchst erfolgreich. Mit durchschnittlich 9,5 Millionen Zuschauern wurde die ITV-Show zur meistgesehenen Samstagabend-Show der letzten fünf Jahre.