Foto: DWDLDas mobile TV kommt in Gang. Nun startet auch RTL Interactive ein solches Programmangebot für UMTS-Funktelefone.  Ab September soll „RTL Mobile TV“ ein hochwertiges Programmangebot liefern. Inhalte in der Woche werden beliebte RTL-Serien sowie Comedy- und Real-Life-Formate in voller Länge sein. Das Wochenende dagegen ist der neuen RTL-Soap „Alles was zählt“ vorbehalten. Als ersten Partner hat RTL T-Mobile akquirieren können. Im zweiten Schritt sollen auch Kunden der übrigen Anbieter den neuen UMTS-Kanal sehen können.

 „Wir sind sicher, dass das neue Angebot von den Zuschauern ebenso gut angenommen wird, wie die mobile Preview von ‚Gute Zeiten, schlechte Zeiten’, die die Kunden von Vodafone bereits seit geraumer Zeit gerne nutzen“, so Wolfgang Kasper, Direktor Mobile Business bei RTL interactive. Zudem ist Wolfgang Kasper optimistisch, dass der neue mobile TV-Kanal von RTL schon baldmöglichst allen Zuschauern mit UMTS-fähigen Handys zur Verfügung steht. „Entsprechende Gespräche mit den Netzbetreibern laufen bereits und das Interesse an unserem neuen UMTS TV-Kanal ist groß“, so Wolfgang Kasper.

„RTL Mobile TV“ soll rund um die Uhr in einem zweieinhalbstündigen Loop ausgestrahlt werden. Montags bis Freitags gibt es Serien-Highlights wie „Alarm für Cobra 11“, aktuelle Folgen von Doku-Soaps wie „Einsatz in vier Wänden“ oder „Die Supernanny“, Neues aus dem „Familiengericht“ oder der Talkshow „Oliver Geissen“. Das mobile Programm variiert dabei analog zum RTL Sendeschema. Samstags und sonntags werden alle Folgen von „Alles was zählt“ der jeweils vorangegangenen Woche wiederholt.