"Das gab es noch nie" kündigt ProSieben seine neue Show "Stars auf Eis" mit Katarina Witt an. "Und bald gibt es das gleich doppelt" möchte man hinzufügen. RTL und ProSieben schicken Mitte Oktober fast zeitgleich zwei annähernd identische Formate ins Rennen. Beide Sender wollen, die starken Quoten für "Let's dance" noch im Hinterkopf, mehr oder weniger Prominente im Eiskunstlaufen gegeneinander antreten lassen.
Nachdem von RTL bereits bekanntgeworden war, dass der Kölner Sender mit "Dancing on Ice" am Samstag, den 21. Oktober starten will, schickt ProSieben sein "Stars auf Eis" kurzerhand bereits drei Tage eher am 18. Oktober auf Sendung und bezeichnet sein Format als "erste deutsche TV-Eiskunstlaufshow" - und man meint ein spitzbübisches Lächeln hinter diesen Worten erkennen zu können.
Wie aus diesen Terminen aber auch deutlich wird: Zur direkten Konfrontation der beiden Sendungen wird es nicht kommen. Während RTL sein "Dancing on ice" am Samstagabend zur besten Sendezeit ausstrahlen wird, läuft das ProSieben-Pendant immer mittwochs um 20:15 Uhr. Das bedeutet auch: Der Münchener Sender opfert den erst wieder eingeführten Blockbuster-Sendeplatz am Mittwochabend vorläufig wieder - ob das wirklich mit der von ProSieben-Chef Bartl angekündigten Verlässlichkeit zusammenpasst, sei dahingestellt.
Am Montag gab ProSieben zudem noch weitere Details von "Stars auf Eis" bekannt, darunter einige der insgesamt neun Prominenten, die an der Show teilnehmen werden. Die Namen lesen sich allerdings nicht gerade wie das Who is who der deutschen Stars. Magdalena Brzeska, Charlotte Engelhardt, Lucy Diakovska, Pierre Geisensetter und Oliver Petszokat wollen ihr Eiskunstläuftalent bei Moderatorin Katarina Witt unter Beweis stellen.
Als deren Eiskunstlaufpertner werden Weltmeisterin Denise Biellmann, die WM-Bronzemedaillengewinner und mehrfachen deutschen Meister Kati Winkler und René Lohse sowie die amtierende deutsche Eiskunstlaufmeisterin Annette Dytrt und Norman Jeschke mit von der Partie sein. Bewertet werden die Paare von ARD-Eislaufexperte Daniel Weiss und Reinhard Mirmseker, internationaler Eislauf-Preisrichter und nachdem ihm die Entlastung verweigert worden war vor kurzem zurückgetretener Ex-Präsident der Deutschen Eislauf-Union e.V.