Das ZDF hat angekündigt, wann der Dreiteiler "Unterleuten - Das zerrissene Dorf" zu sehen sein wird. Die drei Filme werden am 9., 10. und 11. März jeweils zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr ausgestrahlt. Der Dreiteiler basiert auf dem gleichnamigen Gesellschaftsroman von Juli Zeh, der 2016 erschienen ist. Damals kündigte das ZDF auch bereits eine Verfilmung des Stoffes an - nun schafft es diese auch endlich auf die Bildschirme. 

Inhaltlich geht es in den Filmen um das fiktive Dorf Unterleuten in der brandenburgischen Provinz. Hier leben sie zusammen: Wende-Gewinner und Wende-Verlierer, Ostalgiker, Kapitalisten, zugereiste Städter und Alteingesessene. Und wer glaubt, auf dem Land aus der Zeitgeschichte austreten und in die Idylle eintreten zu können, hat sich gründlich getäuscht. Denn die Leichen, die im Keller liegen, lassen sich auf Dauer nicht verbergen. Als ein Windpark in unmittelbarer Nähe zum Dorf entstehen soll, spaltet das die Bewohner. Freunde werden zu Feinden und umgekehrt.

"Auf einen Roman wie 'Unterleuten' haben wir gewartet. Er ist der wirkliche Gesellschaftsroman dieses Jahrzehnts und stellt in großer Sympathie für seine sehr unterschiedlichen Figuren die richtigen Fragen nach Qualität und Zukunft unseres privaten wie gesellschaftlichen Zusammenlebens", sagte ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler bereits im Jahr 2016. "Der Roman mit seinem Kosmos, seinem Personal und seinen Erzählbögen ist eine exzellente Vorlage für eine Eventserie.” Regie tragen wird Matti Geschonneck ("Der verlorene Bruder"), die Drehbücher hat Magnus Vattrodt ("Ein großer Aufbruch") verfasst. Die beiden pflegen bereits ein langjähriges Arbeitsverhältnis und haben unter anderem das international prämierte "Zeugenhaus" und die erfolgreichen "Helen Dorn"-Geschichten realisiert.