ProSieben füllt seinen Primetime-Platz am Mittwochabend im neuen Jahr mit einer frischen Serie. Ab dem 8. Januar wird dort wöchentlich um 20:15 Uhr die US-Thriller-Serie "The Passage" zu sehen sein. Der Auftakt der zehnteiligen Produktion wird direkt mit drei Folgen gefeiert, die die Geschichte über fragwürdige Experimente im Projekt "Noah" einleiten.
In der Serienadaption, die auf der gleichnamigen Horrorroman-Trilogie von Justin Cronin basiert, wird mit einem gefährlichen Virus experimentiert, das als Heilmittel für jede erdenkliche Krankheit dienen könnte. Es könnte allerdings auch dafür sorgen, dass die Menschheit dem Untergang geweiht ist.
Als die USA plötzlich von einer außergewöhnlichen Grippewelle bedroht wird, wird Agent Brad Wolgast (Mark-Paul Gosselaar) damit beauftragt, eine bestimmte Testperson für "Noah" einzusammeln. Damit ist das 10-jährige Mädchen Amy Bellafonte (Saniyya Sidney) gemeint. Als Brad erfährt, welche schrecklichen Menschenversuche für die Erforschung des Allheilmittels durchgeführt werden, beschließt er, Amy mit allen Mitteln zu beschützen. "Noah" beginnt jedoch schon bald aus den Fugen zu geraten, als die ersten Testobjekte mysteriöse Veränderungen, wie einen unstillbaren Blutdurst, aufweisen.
Die Produktionsfirma Fox 2000 hatte bereits 2007 die Filmrechte an den Romanen erworben. Nach anfänglichen Überlegungen wurde jedoch schnell klar, dass der Stoff besser für eine Serie geeignet sei. Schließlich nahm sich unter anderem Ridley Scott ("Alien") als Executive Producer dem Projekt an. Als Showrunnerin wurde Liz Heldens ("The Orville") verpflichtet. Auf die Produktion einer zweiten Staffel wurde übrigens verzichtet.