Erst vor wenigen Tagen bestätigte die ARD, dass die neue Talkshow-Strecke am Dienstagabend im kommenden Jahr fortgesetzt wird. Neu ist, dass dann auch BR und SWR jeweils ein Format im Hauptprogramm beisteuern werden. Jetzt steht fest: Der SWR bringt sein "Nachtcafé" ins Erste. Zwischen März und Juni sollen zunächst drei Ausgaben der von Michael Steinbrecher moderierten Show am Dienstagabend um 22:45 Uhr zu sehen sein.

Der Schritt ist ein Stück weit überraschend, schließlich unterscheidet sich das "Nachtcafé" mit seiner Ausrichtung von Formaten wie der "NDR Talk Show" oder dem "Kölner Treff", weil hier in jeder Ausgabe ein Thema im Mittelpunkt steht, über das Menschen mit besonderen Lebensgeschichten sprechen, darunter auch Prominente und Experten.

"Das 'Nachtcafé' lebt vor allem von ganz normalen Menschen und ihren konkreten Lebenserfahrungen. Ihnen wollen wir eine Stimme geben, denn sie haben es verdient, in dieser Gesellschaft gehört zu werden", so Michael Steinbrecher. "Prominente sind ebenfalls willkommen und diskutieren mit den anderen Gästen auf Augenhöhe. Und noch etwas ist uns wichtig: Wir nehmen uns ausreichend Zeit für ein Thema. Ich finde es großartig, dass das 'Nachtcafé' mit genau diesem Ansatz nun auch im Ersten zu sehen sein wird."

Der Plan ist, ausgewählte Folgen vorab im Ersten zu zeigen. Wie gehabt soll das "Nachtcafé" nach Angaben des SWR unverändert weiterhin am Freitagabend im Dritten laufen. Ihre Premiere im Hauptprogramm wird die Talkshow voraussichtlich am 24. März feiern.

Mehr zum Thema