Geht es nach den Klima-Aktivisten von "Fridays for Future", dann gehen am kommenden Freitag nicht nur vorrangig Schüler und Studenten für ein Umsteuern in der Klimapolitik auf die Straße, sondern noch viele weitere: Unter dem Motto #AlleFürsKlima wird weltweit zu einem "Klimastreik" aufgerufen. Tele 5 wird am Tag zuvor in seinem Programm einen Trailer schalten, mit dem für mehr Engagement in Sachen Klimawandel sensibilisiert werden und zur Teilnahme an ebenjenem "Klimastreik" motiviert werden soll. Ausgestrahlt wird der Spot den ganzen Donnerstag über in jedem zweiten Trailer-Block.
Vorrangig geht es im Spot ums Thema "Wald" und dessen Bedeutung für jeden Einzelnen. Er schließt mit dem Aufruf: "Wir alle sind verantwortlich für die Klimakatastrophe. Auch Du kannst noch die Menschheit und unseren Planeten retten! Morgen mitmachen beim Klimastreik!" Tele 5-Chef Kai Blasberg: "Am Freitag werden weltweit Menschen auf die Straße gehen und gegen die anhaltende Klimazerstörung protestieren. Wir als Fernsehsender haben hier eine ganz besondere Rolle und können unsere Zuschauer gleich auf ihren Sofas motivieren, sich selbst in die Pflicht zu nehmen und aktiv zu beteiligen, denn jeder Einzelne steht hier in der Verantwortung." Blasberg hatte im Juni auch konkrete Maßnahmen im eigenen Haus angekündigt, darunter den Verzicht auf innerdeutsche Flugreisen und "auf absehbare Zeit" eine Abschaffung von Dienstwagen.