Nachdem Premiere kürzlich die Preise für den Empfang von Arena über seine Plattform bekanntgegeben hat, folgten heute auch endlich die lange erwarteten Preise für das neue IPTV-Angebot zusammen mit der Telekom, das im Rennen um den umständlichsten Namen wohl gute Chancen auf einen der vorderen Plätze hat: "Bundesliga auf Premiere powered by T-Com". Auf den ersten Blick sieht das Premiere-Angebot auch sehr gut aus.
So verlangt Premiere für sein Bundesliga-Live-Paket, das wie bei Arena Liveübertragungen alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga sowie die berühmte Konferenzschaltung und noch weitere Extras enthält, nur 9,99 Euro. Damit unterbietet Premiere Arena noch einmal um 5 Euro. Ein besonderes Bonbon hält Premiere für Frühbucher bereit: Wer bis 21. August das neue Angebot bucht und sich für ein Jahr bindet, kann die komplette Hinrunde kostenlos empfangen. Damit spart man effektiv knapp 50 Euro, die auf der Telefonrechnung gutgeschrieben werden.
Soweit, so gut, nun der Haken an der Sache: Empfangen kann man das Angebot nur über das neue VDSL-Netz der Telekom, das derzeit nur in Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Stuttgart, München, Nürnberg, Offenbach und Fürth ausgebaut ist. Technisch sind derzeit drei Millionen Kunden anschließbar, bis Anfang 2007 sollen es sechs Millionen sein. Doch wieviele sich davon für das neue Angebot entscheiden, muss sich angesichts des nicht gerade niedrigen Preises noch zeigen, auch wenn Premiere-Chef Kofler die Vorteile der neuen Breitband-Technologie für "bestechend" hält.
Denn die Gebühr für einen VDSL-Anschluss schlägt jeden Monat mit 34,99 Euro zu Buche - und dabei erhält man noch nicht einmal die einst versprochenen 50 MBit/s, sondern derzeit nur 25 MBit/s. Zusätzlich ist noch mindestens ein analoger Telefonanschluss bei der Telekom erforderlich, der noch einmal mindestens 15,95 Euro monatlich kostet. Obendrauf kommen dann auch noch die Kosten für die Internet-Flatrate, die auch ein Basisangebot an rund 70 frei empfangbaren TV-Kanälen via IPTV enthält. Kostenpunkt hier: 19,95 Euro.
Insgesamt fallen für das IPTV-Angebot frei empfangbarer Sender, das Bundesliga-Angebot von Premiere, Telefon- und Internetanschluss also gut 80 Euro an. Wer dann auch noch eine Telefonie-Flatrate (VoIP) will, muss noch einmal 9,95 Euro drauflegen. Der Preisvorteil des Premiere-Angebots gegenüber dem Arena-Angeobt über 5 Euro wirkt angesichts dieser Beträge dann doch eher nebensächlich.