Logo: RTL GroupRTL verhandele derzeit mit dem polnischen Sender Polsat, an dem sich die deutsche Gruppe beteiligen will. Polsat belegt mit 16 Prozent Marktanteil Platz vier der TV-Stationen in Polen. Bereits in den 90er Jahren hatte RTL versucht, sich auf dem polnischen Markt zu etablieren, scheiterte jedoch. 2001 schließlich wurde der Sender RTL7 an den Medienkonzern ITI veräußert worden. „Es fehlte die Perspektive“, so Oliver Hergesell, Vice President Communications & Marketing der RTL Group.

Den FTD-Bericht über eine Beteiligung an Polsat wollte RTL nicht kommentieren. „Generell sind wir am Wachstum in Osteuropa interessiert und führen auch das ein oder andere Gespräch“, sagte Hergesell Pressetext Deutschland. Bislang konnte sich RTL in Kroatien und Russland ansiedeln. In Kroatien habe RTL eine starke Marktposition und befinde sich durchwegs an der Spitze. Der Marktanteil in Russlands sei aber gering und ausbaufähig. Eine Lizenz in Serbien wurde RTL erst kürzlich verweigert.

Für RTL-Group-Chef Gerhard Zeiler ist die Expansion nach Osteuropa eines der wichtigsten strategischen Ziele. Polnische Medien berichteten darüber, dass RTL einen Anteil von 20 Prozent an Kanal Polsat erwerben wolle. Der Preis dafür liege bei 250 Millionen Euro. Polsat-Chef Zbigniew Solorz sucht schon seit längerem nach einem passenden Investor für den Sender. Am Mittwoch wurden auch Gerüchte laut, dass Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp. Interesse an einer Beteiligung zeige.