"Das war ein guter Start ins Jahr", resümiert Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom und fügt hinzu: "Die Telekom hat viel mehr zu bieten als den sensationellen Erfolg in den USA. Wir sehen überall im Konzern positive Entwicklungen." Dazu gehört auch das deutsche IPTV-Geschäft, das mit dem Start von Magenta TV nochmal ein wachsendes Interesse verzeichnet habe, so das Unternehmen. Allein im ersten Quartal gewann die Telekom 66.000 neue Kunden für Magenta TV, somit sind es nun schon 3,4 Millionen. Binnen Jahresfrist betrug das Kundenwachstum hier sogar 7,1 Prozent.
Alles in allem erzielte der Gesamt-Konzern im 1. Quartal einen Umsatz von 19,5 Milliarden Euro. Bereinigt um Wechselkurs-Effekte und Veränderungen des Konsolidierungskreises bedeutete das ein operatives Wachstum um 3,5 Prozent. Das bereinigte EBITDA AL (hier wird der Einfluss des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 16 zur Bilanzierung von Leasingverhältnissen herausgerechnet, um eine bessere Vergleichbarkeit zu den letzten Zahlen zu ermöglichen) wuchs organisch um 3,9 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro. Rechnet man die Währungseffekte nicht heraus (hier macht sich etwa der starke Dollar bemerkbar), dann lag das Umsatz-Plus übrigens sogar bei 8,7 Prozent.