Logo: RTL ShopWas 1-2-3.tv schon länger bietet, ist nun also auch beim RTL Shop möglich. Die Verbindung von Fernsehen und Internet mit der Möglichkeit, direkt zu kaufen, ist für Geschäftsführer Heinz Scheve „ein weiterer Meilenstein auf dem Erfolgsweg des Senders. Zum einen erhöhen wir mit dem Non-Stop-Live-Streaming unsere technische Reichweite und sprechen zudem neue Zielgruppen an. Zum anderen ist die direkte Verknüpfung von Bewegtbild und E-Commerce ein wirklich toller Service für unsere Kunden, der mit Sicherheit zu einem weiteren Umsatzplus führen wird", prognostiziert er.

Das Internet als Wachstumsschub – diese Rechnung könnte aufgehen. Nach aktuellen Studien, etwa von Fittkau & Maaß ist Online-Shopping wieder im Aufwind. Immer mehr Nutzer interessieren sich demnach für das Internet als Einkaufsstätte und kaufen auch tatsächlich etwas. RTL Shop kann das bestätigen. Bereits im vergangenen Jahr stiegen die Umsätze, die über das Internet generiert wurden, um fast 60 Prozent im Vergleich zu 2004. Durch das Streaming erhoffe man sich nun weitere Steigerungen.

Eine Registrierung ist für das Angebot nicht nötig, lediglich ein Windows Media Player wird vorausgesetzt. Im Laufe des Jahres sollen exklusive Aktionen und Produkte hinzukommen, die es nur online gibt.