Logo: FIFADer barrierefreie Zugang zu ihren Programmangeboten ist der ARD und dem ZDF ein wichtiges Anliegen. Deswegen werden alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft, die die beiden öffentlich-rechtlichen Sender zeigen, mit Live-Untertiteln für Hörgeschädigte versehen.

Im Ersten gibt es zudem auch eine Live-Untertitelung des WM-Rahmenprogramms. Ob dieser Service auch vom ZDF angeboten wird, ist laut Auskunft eines Sendersprechers noch nicht klar.

Die Redaktion des ARD-Textes hat in den vergangen Monaten ein neues Verfahren zur Live-Untertitelung von Sportereignissen entwickelt. Damit soll es möglich sein, nicht nur die Wettkämpfe selbst, sondern auch das Rahmenprogramm mit Live-Interviews und Expertengesprächen mit Untertiteln für Hörgeschädigte zu versehen. Bei der WM können die Zuschauer somit erstmals auch das Moderatorenduo Gerhard Delling und Günter Netzer mit Untertiteln sehen.

Der ARD-Text arbeitet für die Untertitelung der Fußballspiele mit eigenen Sport-Autoren, die unabhängig vom Fernsehreporter, aber passend zu den gesendeten Bildern Untertitel mit Hilfe einer Spracherkennungssoftware verfassen.