Der WDR ernennt Ingmar Cario zum Leiter seiner Hauptabteilung Programmmanagement Fernsehen. Ab Januar 2019 wird der 39-Jährige damit unter anderem für das Channel Management des WDR Fernsehens, den ARD-Spartensender One und die WDR-Mediathek verantwortlich sein. Auch Programmwirtschaft und Herstellung, die Abteilung Programmrealisation und Regie, der Programmaustausch und die Sendeleitung gehören zu seinem Aufgabengebiet.
Seinen Job wird Cario streng genommen noch in diesem Monat antreten - vorerst als kommissarischer Leiter der Hauptabteilung, wie es heißt. Er folgt auf Helfried Spitra, der schon seit Sommer als Leiter der Hauptabteilung Intendanz fungiert. 2014 wurde Ingmar Cario Büroleiter der Fernsehdirektion und übernahm die Gesamtkoordination der strategischen Prozesse im Fernsehbereich. Als Projektleiter verantwortete er zusammen mit Jürgen Kraus die Konzeption und Planung des künftigen Newsrooms im WDR.
"Ingmar Cario ist ein Motor für Veränderungen im WDR und hat bereits große Projekte wie den Digitalen Wandel und das Newsroom-Projekt erfolgreich geleitet", sagte WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn. "Dabei war und ist es ihm stets wichtig, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu beteiligen, mitzunehmen und für Neues zu motivieren. Ich freue mich daher, dass Ingmar Cario künftig als Leiter der Hauptabteilung Programmmanagement den digitalen Umbau und die nötigen Strukturveränderungen verantwortlich mitgestalten wird."