Bild: MDR/Axel BergerWenn nach längerer Pause am 23. September 2006 der "Musikantenstadl" wieder auf Sendung geht, erwarten die Zuschauer einige Neuerungen. Zum einen wird die Volksmusiksendung dann wie bereits bekannt von Andy Borg präsentiert. Zum anderen wird es aber auch inhaltlich einige Änderungen am Konzept geben.

So sollen künftig in jeder Sendung Nachwuchsstars im Bereich volkstümlicher Musik und Schlager gesucht werden. In jeder Sendung sollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit jeweils einem Titel an den Start gehen. Zugelassen werden Gruppen, Kapellen oder Einzelinterpreten. Die Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein und der Auftritt im "Musikantenstadl" muss die erste große Fernsehshow sein, an der der Kandidat bzw. die Kandidatin teilnimmt.

Weitere Voraussetzungen für die Bewerbung: Die Titel müssen bereits fertig produziert sein und dürfen nicht länger als zweieinhalb Minuten dauern. Moderator Andy Borg zum neuen Konzept: "Damit sollen junge, musikbegeisterte und talentierte Leute die Chance erhalten, erstmals vor einem großem Publikum aufzutreten - eine Chance, die einst auch ich bekommen habe." Andy Borg nahm 1981 an der ORF-Talente-Show "Die große Chance" teil. Er hoffe nun, "dass sich die jungen Menschen aus eigenen Stücken bewerben, weil sie Spaß an der Musik haben und nicht, weil sie jemand dazu drängt."