
Als Zugpferd wird die Bundesliga vor den IPTV-Karren gespannt. Zu sehen ist das Programm dann nur mit einem speziellen Decoder, der zwischen DSL-Anschluss und Fernseher das Bild entschlüsselt. Einfacher und vor allem kostenlos ist die Bundesliga aber schon heute via Web zu empfangen. Und damit sind keine Live-Ticker gemeint. Der deutsche Fußball-Fan darf sich beim chinesischen Staatsfernsehen bedanken.
Mit einem auf chinesischen Websites erhältlichen Programm lassen sich Live-Internetstreams der chinesischen Fernsehsender empfangen. Weil Fußball aus Europa in China sehr beliebt ist, zeigt man die Bundesliga im Land des Lächelns live - und beschert deutschen Fußball-Fans im Web die Möglichkeit, das ganze per Videostream kostenlos zu verfolgen. Nötig sind dafür nur ein wenig Glück oder Chinesisch-Kenntnisse, um sich das nötige Programm zu besorgen und installieren. Diverse englischsprachige Internet-Seiten im Web liefern inzwischen Informationen, wann welche Partien der europäischen Fußballligen zu sehen sind.
Die DFL versteht bei diesem Angebot keinen Spaß: Man ist selbst möglicherweise an Arena beteiligt und hat darüber hinaus Web-Rechte an die Deutsche Telekom vergeben. Da kann kein Interesse an einem kostenfrei verfügbaren Live-Stream bestehen. Nur tun kann die DFL wenig. Und solange die Chinesen mitmachen, gibt es Bundesliga-Fußball live und kostenlos im Web.