Die dritte Staffel der Serie "Zoo" bei ProSieben zu zeigen, war eine der mysteriösesten Programmentscheidungen der letzten Monate. Der Reihe nach: Als "Zoo" Anfang 2016 erstmals bei ProSieben zu sehen war, legte die Serie mit über 16 Prozent Marktanteil einen fulminanten Start hin. Doch dann ging's noch im Lauf der Staffel rasant bergab, zuletzt hatte sich der Marktanteil mehr als halbiert. Die zweite Staffel wurde daher zu ProSieben Maxx abgeschoben - wo sie mit zwischenzeitlich nur 0,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe selbst für die Verhältnisse des kleineren Senders ein bitterer Flop war. Obwohl die zweite Staffel also kaum Zuschauer hatte, entschied man sich bei ProSieben dann völlig überraschend, Staffel 3 wieder zu sich zu holen - und zwar auch nicht am späteren Abend, sondern so prominent wie möglich zur Primetime um 20:15 Uhr.
Angesichts dieser Vorgeschichte waren schon die 7,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die der Staffelauftakt erzielte, eigentlich ein spektakulärer Erfolg, auch wenn es für ProSieben dennoch zu wenig war. In den folgenden Wochen ging's dann aber doch wieder weiter runter - und nachdem an diesem Mittwoch ein Marktanteil von nur noch 3,6 Prozent erreicht war, sah man sich doch wieder zum Handeln gezwungen. Die verbliebenen vier Folgen werden nun wieder bei ProSieben Maxx ausgestrahlt, etwas versteckt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ab 0:15 Uhr in Doppelfolgen. Bei ProSieben überbrückt man den Mittwoch stattdessen erst einmal mit Filmen. In der kommenden Woche läuft ersatzweise "Eagle Eye - Außer Kontrolle".