Als ProSiebenSat.1 im Mai 2010 den Frauensender Sixx startete, leitete das eine neue Ära der großen Sendergruppen ein. In den Jahren danach entstanden immer mehr kleine Spartenkanäle, die heute kaum noch aus dem Angebot wegzudenken sind. Sixx entwickelte sich gut und erreichte auch schnell mehr als 1,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Seit 2016 sind die Quoten aber nun schon leicht rückläufig, das soll sich jetzt wieder ändern.
Senderchefin Wiebke Schodder hat dem Branchenmagazin "Horizont" ein Interview gegeben und darin unter anderem gesagt: "Wir setzen ganz klar auf Wachstum." Schaffen will man das einerseits in der klassischen Zielgruppe, andererseits auch bei den 14- bis 39-jährigen Frauen. "In diesem sich schnell verändernden Markt Wachstum zu erzielen, ist schon ein ambitioniertes Ziel", sagt Schodder und verweist auf rund 15 neue Formate, die man alleine im ersten Quartal dieses Jahres zeigen will.
Punkten will man vor allem durch mehr frische Ware der bekannten Eigenproduktionen: So kehrt Enie van de Meiklokjes am 24. März mit 20 neuen Folgen von "Sweet & Easy - Enie backt" zurück ins Programm, ebenfalls 20 neue Ausgaben soll es vom Foodmagazin der Sendung geben. Bereits bekannt war, dass "red Style" mit Janin Ullmann ab dem 9. Februar im Anschluss an die "Germany’s Next Topmodel"-Wiederholungen bei Sixx läuft. Im Sommer zeigt der Sender dann auch wieder die Ullmann-Show "Boom my Room".
Großes hat Sixx unterdessen mit Paula Lambert vor. Bereits im September hieß es von ProSiebenSat.1 ja, dass Lambert künftig noch sichtbarer werden soll (DWDL.de berichtete). Nun kündigte Schodder ein neues Format an: "Paula kommt… am Telefon". Ab dem 2. März ist das Format zu sehen, Schodder sagt, man erfinde damit den Sex-Talk neu. Es handelt sich um ein Call-In-Format speziell für Frauen. Lambert bekommt außerdem noch ein zweiteiliges Primetime-Format und soll mit Janin Ullmann die Talks "Auf uns!" und "Auf Euch!" zum Weltfrauen- und Weltmännertag präsentieren.
"Wir haben so viele neue Programme zum Jahresstart wie noch nie", sagt Schodder. In wenigen Tagen starten bekanntlich die neuen Serien "The Good Place", "Famous in Love" und "Super Fun Night" bei Sixx. Im Interview mit "Horizont" stellt die Senderchefin auch noch einmal die Wichtigkeit der digitalen Kanäle heraus: "Digital sind wir kein kleiner Sender, sondern eine große Marke. Das ist auch die Vision, die wir vorantreiben: aus Deutschlands Frauensender Nummer eins die führende weibliche Multichannel-Brand zu machen und plattformübergreifend auch hier die Nummer eins zu werden." Auf Facebook kommt Sixx auf rund 770.000 Likes, die Reichweite pro Monat liegt bei rund 18 Millionen.