Neben Sportdeutschland.TV wird die DOSB New Media in dieser Woche erstmals eine Sportarten-spezifische Plattform an den Start bringen. Pünktlich zur Handball-Weltmeisterschaft der Frauen im eigenen Land startet das Unternehmen, das seit 2015 mehrheitlich zu ProSiebenSat.1 gehört, die Plattform Handball-Deutschland.TV. Dort sollen vom 1. bis 17. Dezember alle 84 WM-Partien übertragen werden.
Möglich macht das eine entsprechende Lizenzvereinbarung mit Lagadère Sports. Handball-Deutschland.TV ist damit der einzige Anbieter, der alle Spiele der Weltmeisterschaft kostenlos und auf Abruf zeigt. Sportdeutschland.TV soll als übergeordnete Dachmarke für alle Sportarten bestehen bleiben. Kürzlich hatte Sport1 bereits angekündigt, alle Spiele mit deutscher Beteiligung im Free-TV sowie im kostenlosen Livestream übertragen zu wollen (DWDL.de berichtete).
Björn Beinhauer, Geschäftsführer von DOSB New Media, verweist in einem Statement auf die zunehmende Beliebtheit von Handball in Deutschland. "Der Launch einer eigenen Plattform, auf der sich die Fans ihrem dezidierten Interesse entsprechend mit ihrem Lieblingssport beschäftigen können, war für uns die logische Konsequenz", sagte er. "Handball-Deutschland.TV verbindet die gesamte Handball-Familie. Ein kleiner Verein, der in der untersten Liga spielt, ist ebenso Teil von Handball-Deutschland wie die Bad Boys und die Ladies."
Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handball-Bunds: "Das Jahr 2017 birgt ein besonderes Jubiläum für Handball-Deutschland: 1917 wurden erstmals die Handball-Regeln festgeschrieben. Nun heißt es also schon '100 Jahre Handball'! Wir freuen uns, dass pünktlich zu diesem Jubiläum nun Handball-Deutschland.TV an den Start geht und allen Handball-Fans und -Profis eine große, gemeinsame Plattform bietet."