Im Oktober 2007 ist "Grip - Das Motormagazin" erstmals bei RTL II zu sehen gewesen, seitdem sind mehr als 400 Ausgaben der Sendung am Sonntag um 18 Uhr gezeigt worden. Und auch wenn das Format in Sachen Quoten kein Überflieger ist, so gehört es doch fest zum Programm des Senders. Zum Jubiläum wird die Sendung nun optisch erneuert. So erhält "Grip" nicht nur ein neues Logo, sondern auch einen neuen Opener (siehe unten). Das neue Logo soll übrigens an eine Rennstrecke erinnern.

Langzeittrend: Grip - Das Motormagazin
Grip - Das Motormagazin

Pünktlich zum Jubiläum wird man ab dem 19. November in insgesamt vier Sendungen einen alten VW Bus restaurieren, der anschließend über ein Gewinnspiel verlost wird. Zusätzlich wird es rund um den zehnjährigen Geburtstag des Formats auch ein Print-Special geben. Seit 2014 erscheint in der DAZ-Verlagsgruppe ja schon ein Magazin zur Sendung. In der Jubiläumsausgabe gibt es unter anderem Interviews mit den "Grip"-Mitgliedern sowie Highlights der letzten zehn Jahre zum Nachlesen.

Aus Quotensicht liegt "Grip" derzeit relativ deutlich unter den Werten des Vorjahres. Zwar ist die Reichweite mit 720.000 stabil geblieben, mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 4,7 Prozent in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kann man beim Sender aber eigentlich nicht zufrieden sein. 2016 lag dieser Wert noch bei 5,8 Prozent.