In den letzten Jahren sind viele Nachrichtenangebote geradezu von Videos überschwemmt worden. Häufig sind es allerdings eigentlich nur Clips, in denen nur Agenturmeldungen vorgelesen und mit Fotos, Videos und Grafiken aus Agenturmaterial unterlegt werden - wobei es sich allzu häufig eben nur um Symbolbilder handelt. Darin sieht man bei Bertelsmann offenbar die Zukunft und beteiligt sich über den Fonds Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) nun führend an einer insgesamt 20 Millionen Dollar schweren Finanzierungsrunde für das Start-Up Wibbitz. Auch The Weather Channel und die Agentur Associated Press gehören zu den Investoren.

"Wibbitz vertreibt eine Software, mit der News-Portale dank des Einsatzes künstlicher Intelligenz innerhalb weniger Sekunden Texte in Videos umwandeln können", heißt es dazu. Insbesondere gehe es um kurze Nachrichtenclips. Zu den Kunden gehören bereits Bloomberg, Reuters, Forbes, Hearst, Time Inc., sowie CBS Interactive, insgesamt arbeiten 60 Mitarbeiter für Wibbitz.

Urs Cete, Managing Director von BDMI, sagt: "Videos sind für Nachrichtenseiten sowohl unter inhaltlichen als auch finanziellen Aspekten essentiell. Wibbitz unterstützt schon heute renommierte Nachrichtenproduzenten auf der ganzen Welt dabei, automatisiert Video-Inhalte zu erstellen. Die Nachfrage nach Videos wird künftig weiter steigen, entsprechend freuen wir uns als BDMI darauf, Wibbitz auf seinem weiteren Wachstumskurs zu unterstützen."

"Unsere aktuelle Finanzierungsrunde unterstreicht die Fähigkeit, durch den Einsatz künstlicher Intelligenz den langwierigen Produktionsprozess von Videos zu reduzieren. Im Schnitt benötigen unsere Medienpartner weniger als sechs Minuten, um individuelle Videos zu produzieren, die vier Mal häufiger angeklickt werden als reine Text-Inhalte", so Zohar Dayan, Mitgründer und CEO von Wibbitz. "Investitionsmittel von so renommierten Partnern zu erhalten ist fantastisch. Mit diesen werden wir nun unsere Produktionskapazitäten, unser Team sowie die globale Verfügbarkeit von Wibbitz in den kommenden Jahren weiter vergrößern."