"Goldene Kamera" in Berlin verliehen
Für die nationalen Preisträger hieß es bei der 38. Goldene Kamera-Verleihung Spannung bis zuletzt: Denn in diesem Jahr blieb die Wahl bis zur Preisübergabe auf der Bühne geheim. Rund 900 prominente Gäste fieberten im Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit: Wer von den 24 Nominierten durfte eine GOLDENE KAMERA mit nach Hause nehmen?* "Beste deutsche Schauspielerin": Martina Gedeck
* "Bester deutscher Schauspieler": Jürgen Vogel
* "Bester deutscher Fernsehfilm": "Die Hoffnung stirbt zuletzt" (ARD)
* "Beste Boulevard-TV-Moderation": Griseldis Wenner, "Brisant" (ARD)
Gewählt wurden die vier Gewinner von der neu gegründeten Goldene Kamera Academy, die sich aus 78 prominenten ehemaligen Preisträgern zusammensetzt. Zu ihr gehören u. a. Mario Adorf, Iris Berben, Klaus Maria Brandauer, Christiane Hörbiger, Ruth Maria Kubitschek, Armin Mueller-Stahl, Friedrich Nowottny, Wolfgang Rademann, Helmut Ringelmann, Volker Schlöndorff, Dieter Stolte, Gyula Trebitsch, Helmut Thoma, Wolf von Lojewski, Michael Verhoeven.
Auch die Goldene Kamera-Preisträger der Leserwahl von HÖRZU blieben bis zuletzt geheim. Gewählt wurden mit über 100 000 Zuschriften in den Kategorien als:
* "Beste deutsche TV-Serie": "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (RTL)
* "Originellstes Showkonzept": "Die 80er Show" mit Oliver Geißen (RTL)
* "Beste Talkshow-Moderation": "Johannes B. Kerner", Johannes B. Kerner (ZDF)
Neu in diesem Jahr auch die Marketing Academy, eine Expertenjury aus der Werbebranche, die über die Goldene Kamera für den besten Werbespot im deutschen Fernsehen entschieden hat. Der Gewinner:
* "Bester Testimonial-TV-Spot": Mika und Erja Häkkinen für Mercedes
Erstmals wurde in diesem Jahr neben der "Lilli Palmer Gedächtniskamera" für die beste weibliche Nachwuchsschauspielerin auch die "Curd Jürgens Gedächtniskamera" für den besten männlichen Nachwuchsstar verliehen. Neu ist auch, dass die beiden Preise mit einem Betrag von je 10 000 Euro dotiert sind - je zur Hälfte gestiftet von Margie Jürgens, der Witwe des Schauspielers Curd Jürgens, und von Mercedes-Benz.
* Anneke Kim Sarnau, Jahrgang 1972, erhielt die "Lilli Palmer Gedächtniskamera" für ihre Leistung in mehreren Rollen, u. a. in dem Kinofilm "Ende der Saison" und in "Die Hoffnung stirbt zuletzt" (ARD)
* Matthias Schweighöfer, Jahrgang 1981, erhielt die "Curd Jürgens Gedächtniskamera". Der Nachwuchsschauspieler wurde von der HÖRZU-Jury für seine Leistung in der WDR-Produktion "Die Freunde der Freunde" ausgezeichnet.
Die 38. Goldene Kamera-Gala wurde von Thomas Gottschalk in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal moderiert und wird am Freitag, dem 7. Februar 2003, um 21.15 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.