Nils Oberschelp übernimmt zum 1. Juli den Vorsitz der Geschäftsführer der Motor Presse Stuttgart, seit 2013 leitete er die Geschicke der G+J-Tochter DPV Deutscher Pressevertrieb. Durch Oberschelps Weggang stellt der Konzern die Geschäftsführung seiner Tochter nun neu auf: An die Seite der Geschäftsführer Christina Dohmann (Chief Digital Officer) und Michael Rathje (Chief Financial Officer) rückt Marco Graffitti, bislang Leiter des Verlagskundenbereichs im DPV.
Graffitti wird neben Dohmann und Rathja als gleichberechtigter Geschäftsführer agieren und auch künftig das Verlagskundengeschäft sowie das Business Development verantworten, hinzu kommt der Bereich Handelsmärkte. Die drei Geschäftsführer berichten direkt an Oliver Radtke, Chief Operating Officer von Gruner + Jahr, der künftig auch als Sprecher des DPV agiert.
Radtke sagt zur Neuaufstellung: "Die Kraft des DPV als einer der entscheidenden Marktgestalter im Pressevertrieb in Deutschland entsteht durch seine Köpfe. Dass Nils Oberschelp nun zu weiteren Aufgaben zieht, ist Beleg der erfolgreichen Arbeit des DPV unter seiner Führung. Es ist deshalb folgerichtig, wenn ihm nun ein Team von innen folgt, das die starke Position des DPV maßgeblich mitgestaltet hat. Ich freue mich auf die noch viel engere Zusammenarbeit mit Christina Dohmann, Marco Graffitti und Michael Rathje. Gemeinsam werden wir den Kurs des DPV als führenden Full-Service-Nationalvertrieb weiterentwickeln."