Die Programmzeitschrift "TV Spielfilm" vergab in diesem Jahr zum 22. Mal den Kinderfernsehpreis Emil, mit dem die besten Fernsehsendungen für Kinder ausgezeichnet werden. Im Gegensatz zum Vorjahr gab es dieses Jahr sogar deutlich mehr Einreichungen von Sendern und Produktionsfirmen: Wo der Jury 2016 noch 80 Formate zur Sichtung vorlagen, waren es dieses Mal mehr als 100. Als Sieger hervorgegangen sind sieben TV-Sendungen und ein Kino-Film, die vom ZDF, dem BR, Kika, dem NDR, Super RTL und Pandastorm Pictures ins Rennen geschickt wurden.
Gewonnen hat das ZDF mit gleich zwei Formaten. Der Mut zur Dokusoap über das Integrationsprojekt "Berlin und wir!", die von Imago TV produziert wurde, zahlte sich ebenso aus wie die Entscheidung, Louisa und Philipp für die Reportagereihe "Das erste Mal...USA!" nach Texas zu schicken. Einmal mehr unter den Preisträgern befindet sich auch "Checker Tobi", der sich mit seinem "Leben-und-Sterben-Check" im BR einem sehr sensiblen Thema gewidmet hat. Der Jury gefiel die Herangehensweise mit seinen kindgerechten Antworten.
Sieger gibt es aber auch in den Bereichen Animation und Fiction: Die nordirische Zeichentrickserie "Lilys Strandschatz Eiland" (Kika) überzeugte die Jury unter anderem durch ihre originelle Gestaltung, heißt es in der Begründung. Der NDR erhält für die Abenteuerserie "Die Zeitfälscherin" sowie den Film "Rhabarber Rhabarber" je einen Emil. Als äußerst humorvolle Trickserie wurde die französische Produktion "Ritter hoch 3", die auf Super RTL läuft, ausgezeichnet. Der beste Kinderkinofilm wurde außerdem "Die Winzlinge - Operation Zuckerdose". Die französisch-belgische Produktion konnte die Jury mit seiner technisch anspruchsvollen Kombination aus Real- und Animationsfilm sowie einem facettenreichen Plot begeistern.
"Als Programmzeitschrift navigieren wir Eltern und Kinder das ganze Jahr über durch das Fernsehprogramm – der Emil würdigt einmal jährlich die besonders herausragenden Formate", sagt "TV Spielfilm"-Chefredakteur Lutz Carstens. "Gutes Kinderfernsehen sorgt nicht nur für Freude und unterhält, es zeichnet sich besonders aus, wenn es sensible Themen behutsam und kindgerecht aufbereitet. Die Preisträger des Emil 2017 zeigen: Das in Deutschland ausgestrahlte Kinderfernsehen beherrscht beide Disziplinen erstklassig."
Alle Gewinner des Emil 2017 im Überblick:
- Lilys Strandschatz Eiland, Episode "Lebwohl, Seevogel" (KIKA)
- Die Zeitfälscherin (NDR)
- Rhabarber Rhabarber (NDR)
- Ritter hoch 3, Folge "Das Erntedankfest" (Super RTL)
- Berlin und wir! (ZDF, Imago TV)
- Das erste Mal... USA! Folge "Louisa und Philipp in Texas" (ZDF)
- Checker Tobi "Der Leben-und-Sterben-Check" (BR)
- Die Winzlinge – Operation Zuckerdose (Pandastorm Pictures)