Unter der Überschrift "Funke Mediengruppe stellt nationale Vermarktung und Vermarktung in NRW neu auf", informiert das Medienunternehmen über einige Änderungen. Zunächst einmal ist es aber die gut versteckte Meldung, dass Vermarktungschef Wolfgang Nägele das Unternehmen verlässt - und das nach nicht einmal zehn Monaten im Amt. Seit April 2016 führte Nägele den Bereich National Sales. Nun geht er "auf eigenen Wunsch", wie es von Funke heißt. Das nimmt man nun zum Anlass, um die angesprochenen Bereiche neu aufzustellen.

So soll der Bereich National Sales neu positioniert werden und von einer strategischen zu einer operativen Einheit werden. Funke National Sales wird das nationale Geschäft der für die Gruppe tätigen Vermarkter Media Impact und Score Media Group betreuen und selbst kundenindividuelle Lösungen für Tageszeitungen, Anzeigenblätter und Digitalmedien anbieten. Zum 1. Februar soll die neu aufgestellte Einheit die Arbeit aufnehmen. Die interimistische Leitung übernimmt Matthias Körner in Personalunion zu seinen Aufgaben als Verlagsgeschäftsführer der Funke Medien NRW.

"Die Neuaufstellung ist ein konsequenter Schritt, um sich den veränderten Marktbedürfnissen anzupassen und eine größere Nähe zu Werbekunden und Vermarktern herzustellen. Matthias Körner wird uns dabei mit seiner langjährigen und ausgewiesenen Vermarktungs-Erfahrung sehr helfen und wichtige strategische Impulse setzen. Wir danken Wolfgang Nägele für seine wertvollen konzeptionellen Leistungen, mit denen er National Sales auf den Weg gebracht hat. Seine Marktkenntnisse haben den Aufbau der Einheit geprägt und den Boden für die Zukunft bereitet", sagt Michael Wüller, Geschäftsführer der Funke Mediengruppe.

Zudem gibt es auch bei der Funke Medien NRW Veränderungen, so wird unter anderem eine neue Gesellschaft gegründet. Ziel dieser ist es, gattungsübergreifend zu vermarkten. Evangelos Botinos, stellvertretender Leiter Vermarktung Tageszeitungen/Leiter Key Account, Media Solutions, und Dennis Prien, Leiter Vermarktung Anzeigenblätter, werden die Konzeption und Umsetzung der Neuaufstellung zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben verantworten und die Gesellschaft führen. Und auch hier gibt es einen Abgang: Markus Röder, bisher Leiter Vermarktung Tageszeitungen, wird das Unternehmen verlassen. Erst im Dezember hatte Funke sein NRW-Führungsteam personell neu aufgestellt. Einen Monat zuvor erfolgte die Neuaufstellung der Vermarktung in Norddeutschland (DWDL.de berichtete).