Irgendwann hat Sat.1 einmal die Marschroute ausgegeben, dass die eigenproduzierten Filme idealerweise einen Marktanteil von 13 Prozent verzeichnen sollten - doch das ist mittlerweile ein wahrlich frommer Wunsch geworden. Zuletzt gelang es dem Sender immer seltener, mit seiner Fiction am Dienstagabend überhaupt einen zweistelligen Marktanteil zu verzeichnen. Da machte der Spielfilm "Verführt - In den Armen eines Anderen" in dieser Woche keine Ausnahme: Trotz Erstausstrahlung enttäuschte der Streifen mit nur 730.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sowie entsprechend mageren 7,2 Prozent Marktanteil.

Damit bewegte sich Sat.1 auf Augenhöhe mit kabel eins, was ganz sicher nicht den Ansprüchen entspricht, die man in Unterföhring an den Sender stellt. Insgesamt schalteten lediglich 2,07 Millionen Zuschauer ein, um "Verführt" zu sehen. Immerhin gelang es Sat.1 aber, sich im Laufe des Abends mit Blick auf die Marktanteile zumindest etwas zu steigern: So hielt "Akte 20.16 Spezial" über "die größten Fallen beim Online-Shopping" 1,52 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, die für 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sorgten, ehe die "Focus TV-Reportage" schließlich auf 9,3 Prozent kam.

Doch auch für den Marktführer verlief der Abend nicht gänzlich nach Plan: Zwar setzte sich eine neue Folge von "Bones - Die Knochenjägerin" bei RTL zunächst souverän an die Spitze, doch für "Shades of Blue" lief's einmal mehr nicht gut, wenngleich der Marktanteil mit 9,8 Prozent in der Zielgruppe sogar so hoch ausfiel wie noch nie. Den Tiefstwert aus der Vorwoche, als gerade mal noch 6,4 Prozent für die Serie mit Jennifer Lopez auf der Uhr standen, konnte RTL somit klar hinter hinter sich lassen. Gemessen am Vorprogramm war das aber dennoch viel zu wenig: Eine neue Folge von "Bones" hatte zunächst 15,4 Prozent Marktanteil bei insgesamt 2,95 Millionen Zuschauern erreicht und auch eine Wiederholung schlug sich danach mit 13,7 Prozent noch gut.

Bei ProSieben steigerten sich drei "Simpsons"-Folgen indes im Laufe des Abends auf ordentliche 11,7 Prozent Marktanteil, ehe "Family Guy" schließlich mit 10,8 Prozent den besten Wert der Staffel verbuchte. 1,18 Millionen Zuschauer verbuchte "Family Guy" insgesamt - und damit über 200.000 mehr als noch vor sieben Tagen. Danach ging's für ProSieben durchwachsen weiter: "Two and a half Men" schwankte zwischen 9,8 und 11,8 Prozent, bevor "Gotham" wieder in den einstelligen Bereich fiel und 9,9 Prozent Marktanteil erzielte. Man muss aber schon eineinhalb Jahre zurückgehen, um auf einen besseren Wert der Serie zu stoßen. Auch "Legends of Tomorrow" konnte im Zuge dessen mit guten 11,4 Prozent deutlich besser abschneiden als zuletzt.