Dass mit der Dating-App "Tinder" gerne mal Späße in Form von Experimenten und "Pranks" angestellt werden, ist kein ganz neues Phänomen. Auch im Fernsehen wurden solche Treffen bereits einige Male mit versteckter Kamera begleitet. Für einen "Explosiv"-Beitrag hatte RTL Gleiches am vergangenen Wochenende in der Kölner Innenstadt geplant und mittels Fake-Account dafür gesorgt, dass sich "Matches" mit ihrem Lockvogel verabredeten. 

Doch eines der Dating-Opfer von RTL teilte sein Erlebnis: "Falls jemand heute ein Tinder-Date mit Kathrin in Köln in der 'All Bar One' hat – nicht hingehen", warnte der anonyme Nutzer der App Jodel, einer Plattform, auf der man Nachrichten und Gedanken mit seiner näheren Umgebung teilen kann. Kathrin sei nämlich keine Frau auf der Suche nach einer neuen Bekanntschaft, sondern eine Schauspielerin, die im Brautkleid auf ihre Dates wartet und dafür sorgen soll, witzige Reaktionen einzusammeln. OJ, der "Original-Jodler", empfand das - wie die restliche Community - jedoch als gar nicht so lustig, da er sich den gesamten Tag für dieses Treffen frei hielt. Eine Packung Schokolade als Entschädigung hat seine Laune auch nicht wieder gehoben.

Als er darauf hinwies, dass er nicht möchte, dass Videosequenzen mit ihm ausgestrahlt werden, soll ihm der Sender eigenen Angaben zufolge deutlich gemacht haben, dass er kein Recht hätte, "sich zu weigern". Das brachte das Fass schließlich zum Überlaufen: Kurzerhand entschlossen sich mehrere Studenten dazu, die Dreharbeiten von RTL zu stören und die nächsten Opfer zu warnen. Einer von ihnen hat sich für die Braut sogar seinen Anzug angezogen - "Anzugman" wurde er getauft. Er kam jedoch gar nicht mehr dazu, Kathrin zu daten. 

Der "Kölner Stadt-Anzeiger" fragte bei RTL übrigens nach, ob die Behauptung, wonach die Videoschnipsel des OJ auch ohne seine Erlaubnis gesendet werden würden, stimmen. Das wurde von Seiten einer Sendersprecherin aber verneint: "Auch wenn der Beitrag für ein eher lustiges Format bestimmt war, respektieren wir derartige Bitten und strahlen definitiv kein Filmmaterial aus, wenn sich der Gefilmte gegen eine Ausstrahlung ausspricht."