Mit durchschnittlich 2,87 Millionen Zuschauern und 17,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ist die dritte Staffel von "Die Höhle der Löwen" bislang die mit Abstand erfolgreichste bei Vox gewesen. Die Änderungen bei den Löwen scheinen sich ausgezahlt zu haben. Wie sich das Format im nächsten Jahr ohne Jochen Schweizer schlagen wird, wird spannend zu beobachten sein.
Doch nicht nur im TV lief es gut für die Show, auch im Netz wusste das Format zu überzeugen. Mit den elf gezeigten Folgen der dritten Staffel brachte man es auf den Digital-Angeboten der Mediengruppe RTL auf mehr als sieben Millionen Videoabrufe - eine Steigerung um mehr als 100 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Alleine bei TV Now, dem VoD-Portal der Sendergruppe, erreichte die Show rund 3,6 Millionen Videoabrufe und damit 54 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
Hinzu kommt die große Resonanz in den sozialen Netzwerken. Auf Twitter war der offizielle Hashtag zur Show (#DHDL) dienstags regelmäßig unter den Trending Topics, auf Facebook bringt es das Format mittlerweile auf fast 120.000 Likes. Und auch beim Online-Dienst Zattoo zeigt man sich zufrieden mit dem Abschneiden der Show. "Die Anzahl der Zuschauer war auf einem Niveau vergleichbar mit der 'Sportschau', 'Formel 1' oder 'Voice of Germany'", sagt Jörg Meyer, Chief Officer Content and Consumer bei Zattoo. Genaue Zahlen will man auf DWDL.de-Nachfrage nicht nennen. "Die Höhle der Löwen" habe aber stets zu den Sendungen mit den meisten Zuschauern gehört.
Um das Programm der Sender von ProSiebenSat.1 und der Mediengruppe RTL bei Zattoo sehen zu können, müssen Kunden einen Premium-Account besitzen. Dieser schlägt mit 9,99 Euro im Monat zu Buche. Die Sender von ARD und ZDF sind kostenlos zu sehen. Zum "Löwen"-Finale lag die durchschnittliche Verweildauer der Nutzer laut Meyer doppelt so hoch wie bei der zweitbeliebtesten Sendung zu dieser Zeit. Welche das war, will Zattoo allerdings auch nicht sagen. Seit Ende 2015 will Zattoo auch verstärkt im VoD-Bereich punkten und bietet seither Inhalte von ausgewählten Partnern an, seit einigen Monaten kooperiert man auch mit ProSiebenSat.1 (DWDL.de berichtete).
Mehr zum Thema