Ausgerechnet zum Start ins Jubiläumsjahr der Reformation hat Martin Luther eine bittere Niederlage hinnehmen müssen - und zwar gegen Jörg Pilawa. Während anstelle von "Hallo Deutschland", "Leute heute" und der obligatorischen "SOKO" diesmal ein Festakt zu 500 Jahren Reformation im ZDF zu sehen war, der mit 1,13 Millionen Zuschauern lediglich 6,7 Prozent Marktanteil verbuchte, steigerte sich das "Quizduell" im Ersten auf 3,57 Millionen Zuschauer. Das waren fast 1,3 Millionen mehr als am vergangenen Freitag und stellte den bisherigen Rekordwert der Show um über eine Million Zuschauer in den Schatten.
Zuschauer-Trend: Quizduell
Der Marktanteil lag bei entsprechend starken 17,4 Prozent und machte Das Erste am Vorabend zum Marktführer. Vom schwachen Gegenprogramm und dem entsprechend starken Vorlauf profitierte schließlich auch die bislang nicht allzu erfolgreiche Krimiserie "Morden im Norden", die auf dem "Großstadtrevier"-Sendeplatz mit 3,07 Millionen Zuschauern auf sehr gute 12,2 Prozent Marktanteil kam. Beim jungen Publikum tat sich die Serie allerdings schon schwerer und kam nicht über 4,9 Prozent hinaus, nachdem es das "Quizduell" im Vorfeld noch auf überzeugende 7,5 Prozent gebracht htte.
In der Primetime übernahmen jedoch andere das Zepter - allen voran "Wer wird Millionär?", das mit 4,87 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,2 Prozent den Gesamtsieg verbuchte. Das ZDF-Liebesdrama "Schweigeminute" wollten 4,20 Millionen sehen, während im Ersten sowohl "Der Geld-Check" als auch "Hart aber fair" nicht über 2,74 Millionen Zuschauer hinauskamen. In der Zielgruppe setzte sich indes "The Big Bang Theory" mit 1,68 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern ganz knapp an die Spitze vor der Kuppelshow "Bauer sucht Frau", die mit 16,2 Prozent Marktanteil aber dennoch erfolgreich war.
Und doch bleibt festzuhalten, dass das RTL-Format weiterhin ein gutes Stück unter den Vorjahreswerten liegt - vor allem mit Blick auf die Gesamt-Zahlen wird das deutlich. Schalteten damals noch rund sechs Millionen Zuschauer ein, so waren zuletzt stets weniger als fünf Millionen dabei. Diesmal brachte es die von Inka Bause präsentierte Sendung auf 4,65 Millionen Zuschauer. "Extra" hielt anschließend noch 3,13 Millionen bei RTL, während James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag" im Zweiten von 2,76 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Hierfür lief's übrigens auch beim jungen Publikum mit 12,7 Prozent Marktanteil überaus gut.