Neben "Shopping Queen" und "Geschickt eingefädelt" wird Guido Maria Kretschmer in diesem Jahr in einem weiteren Format bei Vox zu sehen sein. "Fremde Freunde - Die unerwartete Begegnung" soll nach Angaben des Senders noch im Dezember an den Start gehen. Es handelt sich dabei um einen Personality-Talk, der auf dem französischen Originalformat "La Paranthèse Inattendue" basiert und von Norddeich produziert wird.

Das Konzept ist schnell erklärt: In einer abgelegenen Mühle trifft der Designer drei Prominente, die sich nie zuvor begegnet sind und nicht wissen, auf wen sie treffen. Alle bleiben über Nacht und gehen mit Guido Maria Kretschmer auf eine Reise durch ihr Leben. Sie verbringen 24 Stunden gemeinsam, in denen sie zusammen kochen und sich auf diese Weise näherkommen. Vox verspricht "überraschend ehrliche und tiefe Einblicke in ihr Leben und in ihre Biografien".

Mit Blick auf die Ausgangsposition erinnert "Fremde Freunde" zumindest entfernt an "One Night Song - Blind Date im Wirtz-Haus", in dem Musiker Daniel Wirtz in diesem Jahr in einer abgelegenen Hütte auf einen ihm unbekannten Gast traf - im Unterschied zur "unerwarteten Begegnung" mit Guido Maria Kretschmer stand hier jedoch die Musik im Vordergrund, schließlich sollte die gemeinsame Nacht dazu genutzt werden, einen Song neu zu interpretieren. Im Falle von "Fremde Freunde" werden zum Auftakt Schauspieler Heinz Hoenig, Ex-Handballer Stefan Kretzschmar und das 70-jährige Topmodel Eveline Hall dabei sein.

Auch in einem anderen Format, das gerade erst bekannt wurde, setzt Vox auf die Talk-Farbe: "The Story of my Life" heißt eine neue Show mit Désirée Nosbusch, die der Kölner Sender im nächsten Jahr an den Start bringen möchte (DWDL.de berichtete). In jeder Sendung begrüßt die Moderatorin ein Promi-Paar, um sich mit ihm auf eine Art Zeitreise zu begeben. Das Format hat seinen Ursprung in den Niederlanden, wo es von Linda de Mol präsentiert wird und kürzlich auf Anhieb starke Quoten verbuchte.

Mehr zum Thema