BWL ist längst nicht der einzige Weg ins Management - dieses Signal sendet Bertelsmann mit dem Auflegen eines neuen Trainee-Programms unter dem Titel "Creative Management Program" ais. Dieses wendet sich speziell an Geistes- und Sozialwissenschaftler und ist als neue Möglichkeit für Studierende gedacht, eine Management-Karriere im Konzern zu beginnen. Konkret wendet man sich an Master-Absolventen der Geistes-, Sozial-, Politik-, Medien-, Sprach- oder Kommunikationswissenschaften, Soziologie oder journalistischer Studiengänge.
Im Rahmen des 20-monatigen Programms verantworten die potenziellen Nachwuchsführungskräfte individuelle Projekte in den deutschen Tochterunternehmen von Bertelsmann - von der Mediengruppe RTL über Random House, Gruner + Jahr bis zu BMG und anderen Bertelsmann-Bereichen. Das soll einen Einblick in die unterschiedlichen Geschäfte und Branchen des Konzerns ermöglichen. Parallel erlangen die Teilnehmer in begleitenden Seminaren wirtschaftswissenschaftliche und unternehmerische Kenntnisse.
Personalvorstand Immanuel Hermreck: "Für Bertelsmann zu arbeiten war noch nie so spannend wie heute. Geistes- und Sozialwissenschaftler finden zahlreiche Karrieremöglichkeiten bei uns im Konzern. Durch unser neues Programm möchten wir sie jetzt noch besser auf die Übernahme klassischer Management-Positionen vorbereiten. Viele Geisteswissenschaftler sind herausragend kreativ und kommunikationsstark – wichtige Fähigkeiten für potenzielle Führungskräfte. Wir sind bei Bertelsmann davon überzeugt, dass in punkto Geschlecht, Alter und Werdegang gemischte Management-Teams stets die besten Ergebnisse erzielen. Entsprechend stärken wir durch das ‚Creative Management Program‘ die Vielfalt unseres Management-Nachwuchs."
Mehr zum Thema