In "Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst", blickt in jeder der acht Folgen, die immer montags um 22 Uhr zu sehen sein werden, ein echter Detective auf den Fall zurück, der ihn in seinem Leben am meisten bewegt hat. Die Besonderheit: Bekannte Schauspieler schlüfen in die Rolle der Ermittler und erzählen die Storys detailgetreu nach. So werden Tathintergründe geschildert und Einblicke in seelische Abgründe gewährt.
In der ersten Folge "Wiedergutmachung" spielt Devon Sawa ("Nikita", "Final Destination") Detective Eddie Herman. Dieser befindet sich eigentlich auf dem Höhepunkt seiner Karriere und wurde bereits zweimal als "Detective des Jahres" ausgezeichnet. Doch dann muss er plötzlich in einem grausigen, zweifachen Mordfall ermitteln: Ein Mann steht unter Verdacht, seine Frau und ihre beste Freundin getötet zu haben. Jedoch gibt es weder brauchbare Spuren, noch Beweise. Es kommt zu keiner Anklage und der vermeintliche Mörder bleibt auf freiem Fuß. Eddie Herman wird das Gefühl nicht los, etwas übersehen zu haben und ihn plagen Schuldgefühle, weil er glaubt, dass der Täter wieder zuschlagen wird. Neun Jahre später wird die zweite Frau des damaligen Verdächtigen getötet. Und erneut scheint es keine Beweise zu geben.
In den weiteren Episoden sind diese Darsteller in der Rolle des Ermittlers zu sehen: Michael Madsen ("The Hateful Eight", "Kill Bill"), Curtis Caravaggio ("Arrow", "Flashpoint"), Tahmoh Penikett ("Man Of Steel", "Supernatural"), Zoie Palmer ("Lost Girl", "Flashpoint"), Max Martini ("Fifty Shades Of Grey", "Captain Phillips"), Brendan Fehr ("Longmire", "The Night Shift") und Ryan Robbins ("The Killing", "Continuum").