Seit Mai zeigte Super RTL nun schon montags in Viererpacks die Serie "Crossing Jordan" - bislang allerdings mit recht bescheidenem Erfolg. Zum Start in den Abend lagen in den vergangenen beiden Wochen die Marktanteile sogar unter der 1-Prozent-Marke in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Im Lauf des Abends ging's dann zwar langsam nach oben, erst gegen 23 Uhr wurden aber halbwegs zufriedenstellende Werte erzielt. Nun will man sich diese Quoten-Malaise nicht länger anschauen und ändert bereits am kommenden Montag das Programm.
Um 20:15 Uhr startet Super RTL dann stattdessen mit einer Doppelfolge von "Lie to me" in den Abend. Die Serie, die es insgesamt auf drei Staffeln brachte, war einst erfolgreich bei Vox zu sehen. Die Serie, die von den Forschungen des renommierten amerikanischen Anthropologen und Psychologen Paul Ekman inspiriert wurde, handelt von Dr. Cal Lightman, der von Tim Roth gespielt wird. Er und seine Mitarbeiter sind wie lebende Lügendetektoren: Anhand kleinster Veränderungen der Mimik, Gestik und Körpersprache können sie analysieren, ob ein Verdächtiger die Wahrheit sagt oder lügt.
"Crossing Jordan" bleibt trotzdem weiterhin im Programm, läuft dann aber erst ab 22:05 Uhr und auch nur noch in Doppelfolgen, sodass gegen Mitternacht weiterhin "Nurse Jackie" übernehmen kann. Weitere Änderung: Am späteren Freitagabend wird "Pretty Little Liars" aus dem Programm genommen. Stattdessen hilft dort künftig Peter Zwegat Schuldner aus ihren Finanznöten.