"Mr. Robot" wurde von den Zuschauern mit einer überwältigenden Resonanz aufgenommen und umjubelt. Auch Kritiker waren sich einig, dass die Serie sehr vieles richtig gemacht hat - seien es Grad an Unterhaltung oder die Liebe zum technischen Detail. Dass es bei nicht nur einer Staffel bleibt, war deswegen zu erwarten. Wie nun bekanntgegeben wurde, werden die zwölf neuen Folgen bereits am Freitag, den 30. September in deutscher Synchronisation bei Amazon Instant Video erscheinen. Wer sich bis dahin nicht gedulden kann, hat bereits jetzt die Möglichkeit, in die englische Version reinzuschauen.
In der ersten Staffel dreht sich in "Mr. Robot" alles um Elliot (Rami Malek), einen jungen Programmierer, der tagsüber als Cyber-Security-Engineer arbeitet und nachts als Hacker für Gerechtigkeit sorgt. Er wird vor eine große Entscheidung gestellt, als ihn der Anführer der Untergrundorganisation fsociety (Christian Slater) anheuern möchte, um genau die Firma in die Knie zu zwingen, für die Elliot arbeitet. Geleitet von seinen persönlichen Überzeugungen kann er sich nicht der Versuchung widersetzen, gemeinsam mit seiner fsociety-Mitstreiterin Darlene (Carly Chaikin) die CEOs auszuschalten, von denen er glaubt, dass sie nicht nur die Welt lenken, sondern sie auch zerstören. Im Finale wird das am Anfang gesetzte Ziel erreicht. Die neuen Folgen sollen zeigen, welche Konsequenzen aus dem sogenannten "Five/Nine"-Hack hervorgegangen sind. Die Welt, wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr. Kontrolle, wie sie verstanden wurde, ist nur noch pure Illusion.
Die Messlatte für die kommende Staffel liegt jedenfalls hoch, wurde bereits die erste mit zwei Golden Globes ausgezeichnet und für sechs Emmys nominiert. Zuletzt hat auch RTL Nitro die Qualität erkannt und sich die Nerd-Hitserie gesichert. Einen Ausstrahlungstermin für die erste Staffel gibt es beim Spartensender jedoch noch keinen.
Mehr zum Thema