Tele Columbus sieht sich weiterhin voll im Plan und bestätigt nach der Vorlage der Geschäftszahlen fürs 2. Quartal seine Aussichten für das Gesamtjahr. Demnach erwartet man 2016 ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozenbereich, das normalisierte EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) solle im hohen einstelligen Prozentbereich wachsen.
Doch zunächst mal zu den Zahlen fürs 2. QuartaL: Hier sorgten die 2,42 Millionen Kunden für einen Umsatz von 119,9 Millionen Euro. Durch die Übernahme von Primacom und Pepcom lag der Umsatz zum 120,7 Prozent über dem Vorjahr. Tatsächlich lag das organische Wachstum pro forma bei 4,2 Prozent. Das normalisierte EBITDA belief sich auf 59,0 Millionen Euro, ein pro forma- Anstieg um 2,3 Prozent - hier müsste Tele Columbus im weiteren Jahresverlauf also noch etwas nachlegen.
Das Umsatzwachstum kommt daher, dass die Kunden im Schnitt mehr Geld bei Tele Columbus lassen. Im zurückliegenden Quartal lag der durchschnittliche Umsatz je Kunde bei 16,50 Euro, im Vorquartal waren es noch 15,90 Euro, ein Jahr vorher waren es noch 14,30 Euro. Tele Columbus zählt inzwischen 485.000 Internet- und 452.000 Telefonie-Kunden. Das Wachstum fiel mit rund 10.000 innerhalb von drei Monaten hier zuletzt aber schwächer als gewohnt aus.
"Im zweiten Quartal ist es uns erneut gelungen, alle relevanten Unternehmenskennzahlen der Tele Columbus Gruppe gemäß unseren Zielen weiterzuentwickeln", zeigte sich Ronny Verhelst, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, mit dem Ergebnis zufrieden. "Um diese Entwicklung auch langfristig weiter zu stützen, haben wir vier strategische Kerninitiativen identifiziert, die wir konsequent verfolgen und umsetzen: Es ist unser klares Ziel, organisches Wachstum zu schaffen, die M&A Gelegenheiten im deutschen Kabelmarkt weiterhin zu nutzen, die Synergien aus der Integration der erworbenen Unternehmen auszuschöpfen und unseren Geschäftskundenbereich weiter auszubauen. Alles, was wir tun, zahlt unmittelbar auf diese strategische Zielsetzung ein und treibt unseren langfristigen Erfolg."