Durch den für Anfang kommenden Jahres geplanten Wechsel von Tobias Schmid an die Spitze der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) musste sich die Mediengruppe RTL in den zurückliegenden Wochen auf die Suche nach einem neuen Leiter für seinen Medienpolitik-Bereich begeben. Fündig wurden die Kölner beim Privatsender-Verband VPRT: Dessen Geschäftsführer Claus Grewenig wird Ende des Jahres aus seinem Amt ausscheiden und als Nachfolger von Tobias Schmid an den Rhein wechseln. Das bestätigten VPRT und RTL am Montagvormittag.

"Gemeinsam mit dem erfahrenen Team der Medienpolitik bei der Mediengruppe RTL Deutschland möchte ich die Arbeit fortführen, die Tobias Schmid über viele Jahre erfolgreich geprägt hat", kündigte Grewenig an. "Die Digitalisierung verändert die Medienlandschaft in hohem Tempo und die Medienbranche arbeitet längst in einer konvergenten Realität, mit der die Regulierung noch nicht Schritt hält. Es ist eine spannende Herausforderung, für die Mediengruppe RTL einen aktiven Beitrag für konvergentere medienpolitische Rahmenbedingungen der Kreativindustrie leisten zu dürfen."

In seiner neuen Funktion wird er künftig an Anke Schäferkordt berichten. "Claus Grewenig ist durch seine langjährige Tätigkeit beim VPRT mit den aktuellen medienpolitischen Herausforderungen privater Medienunternehmen bestens vertraut", sagte die Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland. "Ich freue mich, dass die Mediengruppe RTL Deutschland künftig von seiner fachlichen Kompetenz profitieren wird und wünsche ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg."

Beim VPRT bedauerte man indes Grewenigs Abschied nach 15 Jahren: "Die Arbeit der gesamten VPRT-Geschäftsstelle unter seiner Führung, sein Know-how und Engagement haben wesentlich dazu beigetragen, dass der VPRT in allen Belangen der privaten elektronischen Medienunternehmen eine respektierte, geschätzte und sehr wahrgenommene Interessenvertretung ist, von der wichtige Akzente zur Verbesserung der regulatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Mitgliedsunternehmen ausgehen", ließen Julian Geist und Klaus Schunk im Namen des Vorstands ausrichten.

Wer die Nachfolge von Claus Grewenig antreten wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt - allerdings besteht noch ausreichend Zeit für die Suche nach geeigneten Kandidaten. Im Falle der Schmid-Nachfolge rückt eine Entscheidung hingegen offenbar näher: Wie die "Horizont"-Kollegen berichten, soll n-tv-Geschäftsführer Hans Demmel bereit sein, das Amt des Vorstandsvorsitzenden beim VPRT zu übernehmen. VPRT und RTL halten sich diesbezüglich aber noch bedeckt. Die Wahl soll jedoch aller Voraussicht nach bereits Anfang September stattfinden, wenn die nächste Mitgliederversammlung ansteht.

Mehr zum Thema