Das Attentat in Nizza mit mehr als 80 Toten ist in diesen Stunden das beherrschende Thema in den Fernsehnachrichten. Gleich mehrere Sender haben bereits seit den Morgenstunden ihr Programm geändert: So berichten N24 und Phoenix derzeit ebenso fortlaufend über den verheerenden Anschlag in der südfranzösischen Stadt, wo am Abend ein Mann mit einem LKW in eine Menschenmenge gerast ist, wie die Kollegen von n-tv, die noch am späten Donnerstagabend live auf Sendung gegangen waren.
Aber auch abseits der Nachrichten- und Informationssender kommt es im Laufe des Tages zu Programmänderungen. So nahm die ARD bereits im Anschluss an das "Morgenmagazin" eine knapp zweistündige Sonderausgabe der "Tagesschau" ins Programm und zur Mittagszeit muss das "ARD-Buffet" einer weiteren Extra-Ausgabe weichen. Für den Abend ist außerdem die Ausstrahlung eines "Brennpunkts" geplant, für den aktuell eine halbe Stunde Sendezeit eingeplant ist.
Auch das ZDF hat diverse Sonderausgaben seiner "heute"-Nachrichten angekündigt, so etwa um 14:00 Uhr. Antje Pieper übernimmt darüber hinaus um 19:20 Uhr die Moderation des "ZDF Spezials" zum Thema "Terror in Nizza - Anschlag am Nationalfeiertag". Sat.1 reagiert auf die aktuellen Ereignisse unterdessen mit zusätzlichen Newsflashes und einer verlängerten Ausgabe seiner Nachrichten, die schon um 19:43 Uhr beginnen sollen. Die Kollegen von RTL kündigten indes an, in ihren News- und Magazinformaten berichten zu wollen - eine explizite Sondersendung ist also bislang nicht vorgesehen.
Unterdessen will RTL II im Laufe des Tages insgesamt vier Newsflashes ins Programm nehmen, darunter um 15:19 Uhr und 18:33 Uhr. Ab 23:51 Uhr soll es außerdem eine zehnminütige Sondersendung zum Anschlag geben, nachdem auch schon in der Hauptausgabe der "RTL II News" ein entsprechender Schwerpunkt vorgesehen ist.