Die "Psycho"-Vorgeschichte "Bates Motel" geht auf dem Universal Channel in die vierte und vorletzte Runde. Ab Dienstag, dem 6. September werden dort ab jeweils 21:00 Uhr drei neue Episoden mit Originalton-Option zu sehen sein. Wie vom US-Heimatsender A&E bereits bestätigt wurde, wird "Bates Motel" mit der fünften Staffel, die im nächsten Jahr in den USA ausgestrahlt wird, enden. 

"Bates Motel" erzählt zwar die Vorgeschichte des Hitchcock-Klassikers, spielt jedoch in der heutigen Zeit und greift somit lediglich die Motive der berühmten Vorlage auf. In diesem somit nicht als vollwertig zu verstehendem Prequel wird ein Blick auf die prägenden Jahr des späteren Serienmörders Norman Bates geworfen. An seiner Seite: die Mutter, die im Klassiker von 1960 für eine berühmte verstörende Szene gesorgt hat. 

Und so geht es nach den letzten Ereignissen weiter: Nachdem Norman seine Freundin Bradley (Nicola Peltz) ermordete, ist nun klar Norman handelt während seiner Blackouts als seine Mutter Norma und glaubt diese sei eine Serienmörderin. Die vierte Staffel beschäftigt sich mit Normans (Freddie Highmore) Absturz in Wahnsinn und geistige Verwirrung. Norma (Vera Farmiga) wird zunehmend ängstlich und verzweifelt, was sie dazu treibt psychologische Hilfe für Norman zu finden. Das wirkt sich negativ auf die einst unzerstörbare Bindung zwischen Mutter und Sohn aus. Sheriff Romero (Nestor Carbonell) überschreitet legale Grenzen, um Norma zu beschützen, aber wie weit wird er noch er für sie gehen?