Die dienstältesten deutschen Pay-TV-Sender feiern in diesem Sommer ihren 20. Geburtstag - und dazu gehört auch der Discovery Channel. Anlässlich dessen zeigt man vom 16. bis zum 31. Juli ein gesondertes Geburtstagsprogramm. Den Auftakt bildet in der ersten Woche die "Shark Week", die der Sender als "Mutter aller Sonderprogrammierungen" anpreist. Wie der Name schon sagt, geht's eine Woche lang immer ab 20:15 Uhr um die ganze Vielfalt der Hai-Welt. Im diesem Rahmen sind unter anderem 16 Dokumentationen in deutscher Erstausstrahlung zu sehen.

Zwischen dem 23. und 31. Juli heißt das Motto dann "Best of Discovery Channel". Täglich steht dabei eines der Kernthemen des Senders im Mittelpunkt: Von Natur über Wissenschaft, Alaska, Abenteuer, Geschichte oder Technik. Auch hier gibt's einige Erstausstrahlungen, so wie etwa am 24. Juli "Sonic Sea - Sound der Meere", am 30.7. "Toucan Nation" und am 31. Juli "David Attenboroughs Great Barrier Reef", jeweils um 21 Uhr. Letzteres ist eine vierteilige Reihe, die immer sonntags zu sehen sein wird. Darüber hinaus gibt's an den übrigen Tagen um 21 Uhr deutsche Erstausstrahlungen bekannter Discovery-Formate - darunter auch das Finale von "Mythbusters - Die Wissensjäger".

Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Networks Deutschland: "Discovery Channel ist seit nunmehr 20 Jahren fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft und auf dem Gebiet der non-fiktionalen-Unterhaltung eine echte Koryphäe. Es ist uns seit jeher ein Anliegen, die Neugier unserer Zuschauer zu stillen und sie immer wieder von neuem mit ungewöhnlichen und innovativen Dokumentationen zu den verschiedensten Themengebieten zu überraschen. Wir blicken mit Stolz auf die vergangenen zwei Jahrzehnte zurück und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft – schließlich gibt es noch viel zu entdecken."