Ab Donnerstag, 14. Juli wird um 21:45 Uhr eine neue Krimi-Serie bei ZDFneo zu sehen sein. "No Offence" heißt das britische Stück von Channel 4, dass in acht Episoden die Geschichte eines Polizeiteams in Manchester erzählt, welches auf der Suche nach einem Serienkiller mit Vorliebe für Mädchen mit Down-Syndrom ist. Wie man es von den Briten gewohnt ist, kann es zusätzlich auch mal etwas schwarzhumoriger werden. 

Im Zentrum des Einsatzteams steht Detective Inspector Vivienne Deering (Joanna Scanlan). Eine Chefin, die voll und ganz hinter ihrem Team steht, deren ruppige und derbe Art aber speziell ist: „Ohne Suchmaschine finden die keine Klitoris“, analysiert sie zum Beispiel kritisch und unverblümt in Richtung ihrer männlichen Kollegen. Neben der Haupthandlung mit dem Serienkiller, lösen die Polizisten obendrein noch einen weiteren Fall pro Folge. Autor und Produzent Paul Abott hat mit seiner Erfolgsserie "Shameless" bereits bewiesen, dass er ein melancholisch-tragisches, oftmals skurriles Weltbild inszenieren kann. In "No Offence" sind es beispielsweise kosmetische Operationen, die einen geläuterten Verbrecher schützen sollen. Illegale Organhändler, die auf der Suche nach frischen Nieren sind oder unorthodoxe Methoden für die Verwendung von Bauschaum.

"No Offence" ist 2015 auf dem britischen Sender Channel 4 gestartet und war dort mit 2,5 Millionen Zuschauern der sendergrößte Launch einer unter der Woche gestarteten Serie seit drei Jahren. Eine zweite Staffel wurde in Großbritannien bereits bestellt.