Ein Lätzchen von Gucci, ein Bobbycar von Ferrari und am Wochenende ein entspannter Heli-Flug: Der noch nicht ganz ein Jahr alte Milan führt kein ganz gewöhnliches Leben. Seine Eltern Oksana und Daniel, die schon diverse Male vor der Kamera standen und zuletzt auch in einer Wochenserie bei "Punkt 12" zu sehen waren, wie sie ihren Reichtum in allen möglichen Belangen ausleben. Nun bekommen sie bei RTL II sogar ihr eigenes Format - zumindest mit zunächst einer Folge.

Am Montag, 25. April zeigt RTL II um 22:15 Uhr "Milans Welt - Ein Baby zwischen Liebe, Lifestyle und Glamour". Erzählt wird darin der Familienalltag - allerdings aus Sicht des Kindes, das laut Sendungbeschreibung "all den Trubel um seine Person gelassen kommentiert - mal naiv, mal ironisch, aber immer charmant". Trubel gibt's unter anderemdeshalb, weil Milans erster Geburtstag in der Sendung kurz bevor steht - und bei der Luxus-Familie soll dabei natürlich an nichts gespart werden. Der Sender und die Produktionsfirma Joker Productions versprechen sich einen "unterhaltsamen Perspektivwechsel", wenn Milan die Zuschauer "mit auf eine kurzweilige Reise durchs Leben als unfreiwilliges Glamour-Baby" nimmt.

Deutlich ernster geht's dann übrigens am Tag danach zu. Dann widmet sich RTL II der Tschernobyl-Katastrophe, die sich am 26. April zum 30. Mal jährt. Um 20:15 Uhr zeigt RTL II die Verfilmung des Jugendbuchs "Die Wolke". Aus der Sicht einer 16-jährigen Schülerin wird erzählt, was passieren würde, wenn sich ein Super-GAU mitten in Deutschland ereignen würde. Um 22:15 Uhr folgt dann die Reportage "Tschernobyl - Kampf gegen den unsichtbaren Feind". Anhand von Augenzeugenberichten, darunter persönliche Erinnerungen des ehemaligen Präsidenten der Sowjetunion Michail Gorbatschow, eindringlichen Bildern, Archivaufnahmen und neuesten Forschungsergebnissen werden die den damaligen Ereignissen und langfristigen Konsequenzen des Unglücks für Menschen und Umwelt aufgearbeitet.