"Gute Laune TV": Schlager und Volksmusik bei Kabel Digital
Deutschland bekommt einen neuen Musikkanal - anders als Viva, MTV und Co. widmet sich "Gute Laune TV" aber dem deutschen Schlager und der Volksmusik. Ab 18. Oktober wird der neue Sender im digitalen Programmpaket "Kabel Digital Home" zu sehen sein.
Gute Laune TV wird täglich 24 Stunden lang in sechs verschiedenen Formaten beliebte Klassiker sowie neue Talente aus dem Bereich der volkstümlichen Musik präsentieren. Alle Sendungen werden moderiert sein und sollen, so verspricht Gute Laune TV, "interessante Hintergrundinformationen zu den Titeln und ihren Interpreten" bieten.
Gleich am zweiten Sendetag zeigt Gute Laune TV eine zweistündige "Geburtstagsgala", die von Volksmusikstar Patrick Lindner moderiert wird. Mit dabei sein werden unter anderem die Geschwister Hofmann, Truck Stop, die Klostertaler und Die Schäfer oder Mary Roos.
Gute Laune TV ist eine Neugründung und unabhängig von anderen Sendern. Hinter Gute Laune TV stehen als Gesellschafter Holtzbrinck NetworXs und private Investoren. Sitz des Unternehmens und wichtigster Produktionsstandort ist München. Als Geschäftsführer ist Marko Tomazin tätig.
Als Zielgruppe gibt der Sender - ungewöhnlicherweise - die Zuschauer "49+" an - eine Gruppe, die von den normalen Privatsendern sowieso, aber auch von den öffentlich-rechtlichen oft vernachlässigt wird. Gute Laune TV sieht darin die "Zielgruppe der Zukunft", die bereits heute 37 Prozent der Bevölkerung ausmacht. "Obwohl die Über-49-Jährigen über hohe Einkommen verfügen, viel konsumieren und sehr markentreu sind, haben die Werbewirtschaft und die meisten TV-Sender ihre Bedeutung bislang noch nicht richtig wahrgenommen", ist sich Tomazin sicher.
Finanzieren will sich der neue Sender über Abogebühren, Werbung und Merchandising. Der feste Abonnentenstamm sei eine "optimale Basis für die Vermarktung von Tonträgern und Künstlern". Gute Laune TV will daher Plattform für Sponsoring und TV-Spots für die Zielgruppe der sogenannten "Best Ager" sein und eng mit der Musikindustrie zusammenarbeiten.
"Wir freuen uns, dass wir mit Gute Laune TV jetzt auch ein hervorragendes Angebot für die große Zahl der Schlager- und Volksmusikfreunde haben", so Dr. Manuel Cubero, Direktor Kabelfernsehen bei Kabel Deutschland. "Der Sender wird sicher dazu beitragen, noch mehr Kunden für unser Programmpaket Kabel Digital Home zu begeistern."
Der Preis für das Kabel Digital Home-Paket bleibt auch nach dem Start des neuen Senders stabil bei 9 Euro. Es umfasst nunmehr 32 Sender. Insgesamt hatte Kabel Deutschland zum Ende des ersten Halbjahres 267.000 Kunden für die digitalen Programmpakete. Im zweiten Quartal konnten somit 43.000 Kunden hinzugewonnen werden.